Die starken Frankfurter sind in der Bundesliga aktuell voll auf Kurs und auch international spielt die SGE in der UEFA Europa League noch eine Rolle um den Titel. Zwischen diesem ganzen Trubel wartet mit dem FCH jedoch ein Gegner, der es der Eintracht diese Woche schwer machen möchte.
Im Sommer 2023 übernahm Dino Toppmöller die Eintracht aus Frankfurt als neuer SGE-Cheftrainer. Die Saison 2022/23 schlossen die Frankfurter noch auf dem 7. Rang ab. Eine Spielzeit später verbesserte Toppmöller die Position der SGE um einen Rang und qualifizierte sich mit seinem Team somit für die UEFA Europa League, in der die Frankfurter derzeit im Viertelfinale stehen. In der Bundesliga läuft es für die Männer aus der Mainmetropole derzeit ebenfalls gut. Zuletzt musste die Eintracht beim Spiel in Bremen am Samstagabend jedoch eine 2:0-Niederlage einstecken. Über den 3. Tabellenplatz kann sich die SGE aber trotz der Niederlage noch freuen, da die Mainzer gegen den Tabellenletzten Kiel lediglich einen Punkt sichern konnten und somit weiterhin hinter Frankfurt bleiben.
Der aktuelle Cheftrainer der SGE: Dino Toppmöller.
Beachtlich: Das letzte Mal, als die Frankfurter eine Bundesliga-Saison auf dem 3. Tabellenplatz abschlossen, war in der Saison 1992/93 unter Horst Heese. Jüngst war die beste Endplatzierung der SGE der 5. Rang in der Spielzeit 2020/21 zu Zeiten von Coach Adi Hütter. Sicherlich ein großer Faktor für die aktuell gute Saison der Hessen ist, beziehungsweise war, Omar Marmoush. Der Ägypter schoss für die SGE in 17 Bundesliga-Partien 15 Tore und bereitete weitere zehn Treffer vor. Im Januar 2025 wechselte der Angreifer für eine stattliche Summe von 75 Millionen Euro auf die Insel zu Manchester City. Im Gegenzug refinanzierte Eintracht Frankfurt die Einnahmen direkt wieder und verstärkte sich mit dem 22-jährigen Elye Wahi (Olympique Marseille, Frankreich) – fällt aktuell auf Grund einer Knieverletzung aus – und dem erfahrenen Michy Batshuayi (Galatasaray Istanbul, Türkei) in der Offensive direkt wieder.
Frankfurts Winterneuzugang Michy Batshuayi beim Torjubel.
Adler-Anflug in Richtung London
Ein weiterer Faktor in den nächsten Wochen dürfte der breite SGE-Kader sein, denn die Frankfurter sind vor unserem Bundesliga-Duell am Wochenende auch bereits unter der Woche schon wieder gefragt. Die Belastung spitzt sich also für Frankfurt extrem zu, da die Mannschaft von Dino Toppmöller am Donnerstag zum UEFA Europa League Viertelfinal-Hinspiel in Nord-London bei den Tottenham Hotspurs zu Gast ist. Nach unserem Spiel kommen die Engländer am Donnerstagabend zum Rückspiel in den Deutsche Bank Park.
Es wird also spannend zu sehen sein, mit welchem Personal und vor allem wie Eintracht Frankfurt unsere Mannschaft am kommenden Sonntag, 13. April, um 17:30 Uhr empfangen wird.