Der heutige Welt-Suizidpräventionstag macht weltweit auf ein sensibles, aber wichtiges Thema aufmerksam: den offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen und die Bedeutung von Prävention. Unter dem Motto „Changing the Narrative on Suicide“ ruft die WHO dazu auf, Mythen zu hinterfragen, Stigmatisierung abzubauen und den Dialog über Suizid offener und mitfühlender zu führen.
Auch wir möchten ein Zeichen setzen und begrüßen beim Bundesliga-Heimspiel am kommenden Samstag gegen Borussia Dortmund die Robert-Enke-Stiftung bei uns in der Voith-Arena. Die Stiftung wurde nach dem Tod des Nationaltorwarts Robert Enke gegründet und engagiert sich seither für Aufklärung, Hilfe und Forschung rund um Depressionen und Herzkrankheiten bei Kindern. Unsere Fans haben am Spieltag die Möglichkeit, sich über die wichtige Arbeit der Stiftung zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, das Bewusstsein für psychische Gesundheit weiter zu stärken.
Wenn Du selbst von Depressionen oder Suizidgedanken betroffen bist, jemanden kennst, dem es so geht, oder dich einfach informieren möchten, gibt es rund um die Uhr vertrauliche und kostenlose Hilfe:
In akuten Krisen:
- Notruf 112 wählen oder die nächstgelegene Notaufnahme aufsuchen.
Telefonseelsorge Deutschland
- Tel.: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
- www.telefonseelsorge.de
Nummer gegen Kummer (für Kinder, Jugendliche & Eltern)
- Tel.: 116 111 (Mo–Sa, 14–20 Uhr)
- www.nummergegenkummer.de
Robert-Enke-Stiftung:
Bild: IASP