Die Elko Geld- und Wertlogistik präsentiert das Ergebnis der FCH Frauen:
SV Gottenheim - 1. FC Heidenheim 0:2 (0:1) / Oberliga Baden-Württemberg
Am vergangenen Sonntag war man zu Gast beim SV Gottenheim. Auf sehr kleinem Kunstrasen und gegen einen tiefstehenden Gegner kam es bereits in den ersten zehn Minuten zu zwei sehr guten Torchancen. Beides mal scheiterten wir allerdings an der Torhüterin der Heimmannschaft. In der 20. Spielminute hatte Mia Vetter eine sehr gute Kopfballchance. Nach einer gut getretenen Ecke kam sie freistehend an den Ball, verfehlte das Tor allerdings knapp. Die Heimmannschaft kam im ersten Durchgang kaum aus der eigenen Hälfte und lediglich ein Fernschuss in der 42. Minute kam gefährlich auf das Tor von Janina Liber. Mit dem Halbzeitpfiff dann die Erlösung: wieder war es eine Ecke von Svea Fleischmann, die die freistehende Mia Vetter fand. Dieses Mal vollendete sie mit dem Kopf ins lange Eck zur viel umjubelten Führung.
In der zweiten Halbzeit wollte man das Spiel unbedingt früh entscheiden. Man kam gut ins Spiel und fünf Minuten nach Wiederanpfiff war es Josephine Wild die eine Ecke direkt ins Tor, zum 0:2, verwandelte. Die klaren Chancen blieben auch danach auf unserer Seite, eine schöne Hereingabe von Antonia Di Muro fand ebenso keine Abnehmerin, wie eine gute Flanke von Lena Hönig von der anderen Seite. Die beste Chance dann in der 70. Minute, als wir wieder im 1vs1 an der Heimtorhüterin scheiterten. Am Ende bleibt jedoch ein hoch verdienter Sieg gegen einen nie aufgebenden Gegner aus Gottenheim.
FCH Frauen: Liber – Hönig (82. Spieß), Vetter, Bah, Di Muro (70. Schröm) – Hörger (59. Peker), Blücher (75. Werthner), Marziniak – Fleischmann, Becker (59. Ilic), Wild
Das Fazit von Cheftrainerin Chantal Bachteler: „Der sehr kleine Kunstrasen in Gottenheim ist nicht einfach zu bespielen, zunächst freuen wir uns natürlich über die nächsten drei Punkte und darüber, dass wir wieder ohne Gegentor bleiben. Trotzdem hätten wir das Spiel heute durchaus deutlicher gestalten können. Die Mannschaft erarbeitet sich viele klare Torchancen, wir sind davon überzeugt, dass wenn der Knoten in der Offensive einmal richtig platzt, wir Spiele dieser Art früher und noch souveräner für uns entscheiden können. Wichtig ist, dass wir die richtige Mentalität gezeigt und die Aufgabe konzentriert gelöst haben.“
Der FCH Frauen- & Mädchenfußball wird unterstützt von: MHP Management- und IT-Beratung, Heidenheimer Volksbank, Bäckerei Rieck, Elko Geld- und Wertlogistik, Eugen Kieffer Gebäudereinigung, tempoZeitarbeit.