Vieles ist neu bei den „Grün-Weißen“!

Profis
15.10.2025

Die Länderspielpause ist vorbei und die Bundesliga wieder zurück – Am Samstag gastiert der SV Wer­der Bremen auf dem Schlossberg. Wir haben uns vorab einmal angesehen, was die Mannschaft von Neu-Cheftrainer Horst Steffen aktuell auszeichnet. 

Der Saisonstart verlief für die Werderaner bislang wechselhaft. Mit drei Niederlagen, zwei Siegen und einem Remis stehen die "Grün-Weißen" aktuell mit sieben Punkten auf Rang 12 in der Tabelle. In die Län­derspielpause gingen die Bremer jedoch mit einem Erfolgserlebnis – dem 1:0-Sieg im Nordduell gegen den FC St. Pauli. 

Umbruch an der Weser – Trainerwechsel und nam­hafte Transfers 

In Bremen gab es einige Veränderungen in der Som­merpause. Nachdem Ole Werner nach Ende der vor­angegangenen Saison freigestellt wurde, steht nun ein neues, für den FCH bereits bekanntes, Gesicht an der Seitenlinie. Horst Steffen, der bei den Rele­gationsspielen unseres FCH im Mai noch Cheftrainer bei der SV Elversberg war, hat sich nun der Aufgabe angenommen. Neben dem Trainerwechsel verließ auch Stammtorhüter Michael Zetterer die Werdera­ner und wechselte zur Eintracht aus Frankfurt. Mit­telstürmer Marvin Duksch zog es ebenfalls zu einem anderen Verein (Birmingham City). Als Verstärkung rückten unter anderem Victor Boniface von Bayer Leverkusen und Samuel Mbangula von Juventus Tu­rin nach. 

Duell auf Augenhöhe 

Der SVW und unser FCH begegneten sich nicht nur in der Bundesliga schon einige Male, sondern auch in der 2. Liga, dem DFB-Pokal und der Relegation um die Bundesliga. Unter den zehn Duellen befin­den sich vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Die Bilanz zeigt also, dass es am Samstag durchaus spannend werden kann. Wir freuen uns über Eure Unterstützung, wenn der Ball um 15:30 Uhr in der Voith-Arena rollt!