Siegesserie der U19 endet gegen den 1. FC Kaiserslautern

Hartmann NLZ
01.09.2025

Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert das Ergebnis der FCH U19:

FCH U19 – 1. FC Kaiserslautern 0:1 (0:1) / DFB-Nachwuchsliga

Die Siegesserie der U19 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum reißt beim Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. In einem zwar nicht hochklassigen, aber umkämpften Spiel zog das Team von Patrick Mayer nach fünf Pflichtspielsiegen erstmals in dieser Saison den Kürzeren.

Die erste nennenswerte Torchance gehörte den Heidenheimern und sie hatte es in sich. Nach einem Ballgewinn startete Torben Leis in der 7. Minute in die Tiefe, schoss jedoch aus halbrechter Position im Strafraum über das Tor. Der 1. FCK machte es jedoch besser und ging mit seinem ersten Abschluss in der 11. Minute in Führung. Nach einem langen Ball schaffte es der FCH nicht, entscheidend zu klären, sodass Marvin Yüsün im Strafraum zum Schuss kam und Felix Mark keine Chance ließ.

Der FCH berappelte sich und kam in der 17. Minute zu einer aussichtsreichen Möglichkeit auf den Ausgleich, doch die Gäste klärten in höchster Not. Auf der anderen Seite verpassten die Lauterer das 0:2, als Mohammed Serghini frei vor Felix Mark auftauchte, dieser aber glänzend parierte. Im direkten Gegenzug schickte Tim Radöhl mit einem langen Ball Jarne Lang auf die Reise. Dieser lief alleine auf den Torwart zu und hatte die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch sein Schuss war zu unplatziert und der Keeper parierte stark. Bis zur Pause wurde es auf beiden Seiten nicht mehr gefährlich.

Der FCH tat sich insgesamt schwer zu Chancen zu kommen. In der 55. Minute kam Yannik Wagner nach einer Flanke Volley zum Abschluss, doch sein Schuss landete mittig beim Torwart. Die Schlussphase gehörte dem FCH, der den Gegner in dessen Hälfte einschnürte. Die Riesenchance zum Ausgleich vergab Tchitchi, nachdem Heinle nach einer Flanke per Kopf querlegte. Aus wenigen Metern brachte er den Ball jedoch nicht über die Linie. Die letzte Gelegenheit des Spiels gehörte nochmals den Gästen, doch Mark parierte erneut stark im Eins-gegen-eins. So blieb es beim 0:1.

Die U19 des FCH muss sich damit trotz einigen aussichtsreichen Möglichkeiten mit der ersten Saisonniederlage abfinden.

FCH U19: Mark – Burkhardt (78. Veh), Radöhl, Tchitchi, Gjini – Zrilic, Leis (78. Kos), Bove (58. Tuz), Lang – Wagner, Weigel (67. Heinle)

FCH U19 Cheftrainer Patrick Mayer über die erste Saisonniederlage: „In einem ausgeglichenen Spiel hätten wir einen Punkt verdient. Wir waren nicht so giftig in den Zweikämpfen wie zuletzt und mit Ball zu ungenau. Kaiserslautern hat viele lange Bälle gespielt und die zweiten Bälle waren zu selten bei uns. Wir werden die Länderspielpause nutzen, um Frische reinzubekommen, aber auch an unseren Abläufen intensiv zu arbeiten.“

Für die U19 des 1. FC Heidenheim 1846 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum geht es nach der Länderspielpause am 17. September um 18:30 Uhr in der 1. WFV-Pokalrunde zur TuS Ergenzingen. Das nächste Ligaspiel steht am 20. September zuhause gegen den SV Darmstadt auf dem Programm.