Regelanpassungen zur Bundesligasaison 2025/26

Allgemein
20.08.2025

Die neue Bundesligasaison 2025/26 steht in den Startlöchern. Bevor es für unsere FCH Profimannschaft am kommenden Samstag um 15:30 Uhr zu Hause gegen den VfL Wolfsburg wieder losgeht, haben wir für Euch die neuesten Regelanpassungen zusammengefasst.

1. Kapitänsregel

Bei strittigen Entscheidungen darf künftig nur der jeweilige Mannschaftskapitän mit dem Schiedsrichter sprechen. Missachtet ein Spieler diese Vorgabe, wird eine Gelbe Karte verhängt.

2. Schiedsrichterdurchsagen

Nach einer erfolgreichen Testphase in der Rückrunde der vergangenen Saison werden die Schiedsrichterdurchsagen nun dauerhaft in allen Stadien der Bundesliga und der 2. Liga eingeführt.

3. Torwart-Zeitspiel

Torhüter dürfen den Ball acht Sekunden lang mit der Hand oder dem Arm kontrollieren. Die letzten fünf Sekunden zeigt der Schiedsrichter sichtbar per Handzeichen als Countdown an. Überschreitet der Torwart diese Zeit und hält den Ball weiterhin fest, erhält die gegnerische Mannschaft einen Eckstoß.

4. Versehentliche Doppelberührung beim Elfmeter

Berührt der Schütze beim Strafstoß den Ball versehentlich zweimal hintereinander – etwa durch einen Schuss gegen das eigene Standbein – und erzielt dabei ein Tor, wird der Elfmeter wiederholt. Geht der Ball nach dem Doppelkontakt nicht ins Tor, gibt es wie bisher einen indirekten Freistoß für den Gegner.

5. Schiedsrichterball

Ein Schiedsrichterball außerhalb des Strafraums wird künftig immer an der Stelle ausgeführt, an der sich der Ball bei der Spielunterbrechung befand. Er geht an die Mannschaft, die im Ballbesitz war oder erkennbar in Ballbesitz gekommen wäre.

6. Kein Elfmeter bei Ballkontakt durch Ersatzspieler

Berührt ein nicht spielberechtigter Akteur den Ball ohne unfaire Absicht, bevor dieser im Aus ist, gibt es künftig nur noch einen indirekten Freistoß – keine persönliche Strafe mehr.

7. Letzter Kontakt zählt beim Torwart-Abwurf

Während bei Abseitssituationen der erste Kontakt des Passgebers entscheidend ist, gilt für Torwart-Abwürfe nun offiziell: Maßgeblich ist nicht der erste, sondern der letzte Handkontakt mit dem Ball.