Unsere Aktionstage zum Thema Natur- und Umweltschutz
Im Rahmen unseres KidsClub Jahresthema „Nachhaltigkeit“ wollten wir zusammen mit der Paule Bande die Natur erkunden und dabei lernen, wie wichtig es ist, gut auf unsere Umwelt aufzupassen. Dabei hatten wir verschiedene Aktionen und tolle gemeinsame Erlebnisse!
Grünes Klassenzimmer – Gewässertour:
Zum Start der Aktionstage ging es für die Paule Bande in den Heidenheimer Brenzpark. Im Grünen Klassenzimmer lernten wir alles über die Tier- und Pflanzenwelt rund um die Brenz kennen. Bei der anschließenden Gewässertour durch den Brenzpark gab es einiges zu entdecken! Ausgerüstet mit Kescher und Lupe konnten unter anderem Frösche, Fische, Libellen, Schnecken und Krebse erforscht werden. Außerdem lernten wir bärenstarke Ideen zum Naturschutz kennen und bauten am Ende noch gemeinsam ein Floss, dass wir auf der Brenz schwimmen lassen konnten.
"Moosmobil" ins Gundelfinger Moos
Auch bei der nächsten Aktion erwartete uns ein spannender Ausflug in die Natur, bei dem es einiges zu entdecken gab! Mit dem Moosmobil, einem Traktor mit geschlossenem Anhänger, fuhren wir ins Gundelfinger Moos. Das Gundelfinger Moos ist als Naturschutzgebiet ein wichtiger Lebensraum für Wiesenbrüter und seltene Tier- und Pflanzenarten. An verschiedenen Stationen lernten wir alles rund um die verschiedenen Tier- und Pflanzenwelten dieses besonderen Biotops kennen.
Artenschutz an der Voith-Arena
Doch auch rund um die Voith-Arena gibt es eine spannende Tier- und Pflanzenwelt! Um die Artenvielfalt rund um unsere Voith-Arena zu erhalten, haben wir gemeinsam Insektenhotels für unser Stadion gebaut. Habt Ihr diese schon entdeckt? Haltet Eure Augen bei Eurem nächsten Stadionbesuch offen und vielleicht entdeckt Ihr ja das ein oder andere seltene Insekt! Die Insektenhotels, sind kleine Häuser für Insekten, besonders für gefährdete Arten wie zum Beispiel Wildbienen. So haben sie auch in unserer Voith-Arena einen sicheren Platz zum Leben.