Modernste Fahrradständer an der Voith-Arena – Mehr Platz für Radfahrer!

Nachhaltigkeit
08.08.2025

Neuerung pünktlich zur morgigen Saisoneröffnung (Anpfiff um 15:30 Uhr) beim Max Liebhaber-Pokal gegen Parma Calcio: Ab sofort stehen unseren FCH Fans 272 neue und modernste Bügel-Fahrradständer an der Voith-Arena zur Verfügung, die beidseitig genutzt werden können. So ist es künftig möglich, Räder an Heimspieltagen und außerhalb davon bequem und sicher abzuschließen. Die neuen Abstellplätze befinden sich vor den Eingängen F/F1 und G an der Westtribüne, in der Umfahrung direkt am Abgabecontainer nach dem Kreisel sowie vor dem Albstüble.

Zuvor hatte der FCH die bisherigen Fahrradständer an der Voith-Arena entfernt. Diese waren nicht mehr mit den heute gängigen Fahrrädern, E-Bikes oder anderen Zweirädern kompatibel.

„Wir freuen uns sehr, dass viele unserer Fans, zum Spieltag und auch unter der Woche, das Fahrrad oder E-Bike nutzen, um zur Voith-Arena zu gelangen. Entsprechend war es dringend notwendig, die Abstellplätze so anzupassen, dass wir noch mehr Radlern die Möglichkeit zum sicheren Abstellen bieten können“, erklärt Petra Saretz, FCH Vorstand Organisation und Lizenzierung.

Auch in Zukunft können am Spieltag im Abgabecontainer weiterhin gerne Akkus oder Fahrradhelme hinterlegt werden. „Da wir neben den Shuttlebussen an den Spieltagen um jeden Radfahrer oder Fußgänger, der nicht mit dem Auto anreist, froh sind, ist es wichtig, in diese Infrastruktur zu investieren“, betont Petra Saretz.

Mit Blick auf Zukunft denkt der FCH das Thema Fahrräder aber noch weiter: „Beim weiteren Ausbau der Voith-Arena haben wir Fahrräder auch entsprechend mit eingeplant. Dann sollen Ladestellen für E-Bikes und Aufbewahrungsschränke für Helme entstehen“, so Petra Saretz.

Bildunterschrift: Fabian Strauß (FCH Bereichsleiter Fanwesen, gesellschaftliches Engagement & Nachhaltigkeit) und Petra Saretz (FCH Vorstand Organisation & Lizenzierung).