Der 1. FC Heidenheim 1846 lädt auch in der Saison 2025/26 wieder vier gemeinnützige Einrichtungen und soziale Projekte aus der Region ein, um Pfandsammelaktionen in der Voith-Arena durchzuführen.
An vier Heimspieltagen während der Saison haben gemeinnützige Institutionen oder soziale Projekte die Möglichkeit, sich zu präsentieren und die Zuschauer um die Spende ihres Becher- und Flaschenpfands zu bitten. Der gesamte Erlös kommt direkt den ausgewählten Einrichtungen zugute.
Wer kann sich bewerben?
Der FCH unterstützt die Aktion, stellt Sammelbehälter bereit und bietet bei Bedarf Unterstützung an. Bewerben können sich gemeinnützige Einrichtungen und soziale Projekte, die ein eigenes Helferteam (mindestens 20 Personen) stellen. Die aktive Fanszene kann dieses Team unterstützen.
Bewerbungen müssen bis zum 30. Juni 2025 eingereicht werden. Das Bewerbungsformular kann HIER abgerufen und an nachhaltigkeit@fc-heidenheim.de gesendet werden!
Auswahl durch den FCH Fanbeirat
Eine Jury des FCH Fanbeirats wählt vier Projekte aus, die einen Heimspieltag erhalten. Die ausgewählten Projekte werden benachrichtigt, alle anderen Bewerber erhalten eine Absage.
Pfandspende zugunsten des Förderkreises „Kollektiv 1846 e. V.“
Zusätzlich gibt es an allen anderen Heimspieltagen die Möglichkeit, Flaschen- und Becherpfand an dauerhaft installierten Sammelbehältern zu spenden. Der Erlös unterstützt den Choreo-Förderkreis "Kollektiv 1846 e. V." für bunte Choreografien in der Fankurve.