Am 5. Bundesliga-Spieltag empfängt unser FCH den FC Augsburg in der heimischen Voith-Arena. Die Partie gegen das Team von Trainer Sandro Wagner wird am Samstag um 15:30 Uhr angepfiffen. Die Einschätzungen von Cheftrainer Frank Schmidt aus der Pressekonferenz vor dem Duell haben wir für Euch zusammengefasst. HIER gibt’s die PK außerdem in voller Länge im Video!
Frank Schmidt…
…zur personellen Situation:
„Budu Zivzivadze fällt leider noch aus. Dazu kommen noch die Langzeitverletzten Frank Feller, Marvin Pieringer, Thomas Keller sowie Leart Paqarada. Beim Rest bitte ich um Verständnis. Da möchte ich heute abwarten, was noch passiert oder nicht passiert. Ob sich da noch, was im Kader verändert, das müssen wir kurzfristig entscheiden.“
…über das Hamburg-Spiel und die Vorbereitung in dieser Woche:
„Das war unser bestes Spiel aus den ersten vier Spieltagen. Wenn man sieht, wie viel Chancen wir gehabt haben. Dafür brauche ich auch keinen xGoal-Wert, denn ich habe Augen im Kopf und habe gesehen, dass wir sehr viele Torchancen herausgespielt und erarbeitet haben. Diese hätten natürlich reichen müssen, um das Spiel zu gewinnen. Die Chancen waren da, auch nach dem unglücklichen Rückstand. Der zweite Gegentreffer war mehr oder weniger dann das Ende für uns. Ich habe dann auch klar gemacht, dass uns das nicht passieren darf. Vor allem nicht in der Art und Weise. Es ist egal, gegen wen du spielst, aber nach einem 2:0-Rückstand zurückzukommen ist schwierig. Vor allem, wenn dann der Anschlusstreffer spät fällt. Es ist so, dass wir in einem schwierigen Spiel für beide Mannschaften eine ordentliche Leistung gezeigt haben. Aber am Ende haben wir es verloren. Das gehört auch zur Wahrheit dazu. Deswegen gilt für uns, das positive aus dem Spiel dann für die nächste Aufgabe idealerweise mitzunehmen. Wie wir das Spiel gegen Hamburg gespielt haben, das war der richtige Ansatz. Und wir wollen es jetzt einfach noch besser machen!“
…über den kommenden Gegner FC Augsburg:
„Friedhelm Funkel, einer der erfahrensten deutschen Trainer, hat es richtig geschildert: Es ist so, dass für uns nur ein Sieg morgen zählt. Das formulieren wir auch deutlich. An eine Niederlage wollen wir nicht denken, denn das würde uns in eine Tabellenregion bringen, wo es ganz schwer wird, sich da herauszuarbeiten. Da brauchen wir dann fast schon eine Serie. Wir schauen auf uns, aber den Gegner muss man kennen. Man muss wissen, wie der Gegner spielt und wie Sandro Wagner jetzt da versucht, seinem neuen Verein eine Spielidee zu vermitteln. Ich glaube, Jeffrey Gouweleeuw (fällt verletzt aus/Anmerkung d. Red.) war gerade im Ballbesitz ein wichtiger Spieler. Die Augsburger versuchen von hinten rauszuspielen, auch mit dem Torhüter flach rauszuspielen. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass sie auch immer wieder versucht haben, die Kette des jeweiligen Gegners herauszuziehen. Jeffrey Gouweleeuw war der Spieler, der die meisten Bälle dann auch in die Tiefe gespielt hat. Dieser fällt am Samstag aber aus. Von daher gibt es auch wieder Anpassungen. Wir sind darauf vorbereitet, auch auf die Art und Weise, wie der FCA taktisch spielt, falls sie so weiterspielen wie bisher. Wir gehen auch davon aus, dass ein richtiger Neuner, auf dem Platz steht und nicht zwei abkippende Neuner. Das ist dann aber auch die Aufgabe wie immer in der Defensive, das Spiel anzunehmen und gut zu verteidigen. Ich habe es gesagt und das war auch der Schwerpunkt diese Woche im Training: Viele Offensiv-Aktionen, viele Abschlusssituationen, viele Umschaltmomente. Wir hatten viele Standards in Hamburg. 12 zu 1 Ecken, mehr Freistöße, mehr Einwürfe, mehr Flanken. Wir müssen einfach mehr Kapital daraus schlagen. Logischerweise haben wir das auch trainiert.
…über die Herangehensweise für das Duell gegen den FCA:
„Ich glaube, man kann von einem intensiven und zweikampfbetonten Spiel ausgehen. Ich habe eben geschildert, was wir erwarten und was wir trainiert haben. Das trainieren wir nicht, weil uns nichts Besseres einfällt, sondern wir trainieren das, was am Wochenende dann auch gefordert ist. Wobei es wird auch immer voll umfänglich trainiert. Aber morgen geht es darum, unsere individuellen Duelle zu gewinnen. Wenn da ein Plus am Ende auf unserer Seite stehen würde, addiert in jedem Duell, dann haben wir gute Chancen, das Spiel morgen zu gewinnen. Daran glaube ich!“
…auf die Frage, was er von den Fans am Samstag erwartet:
„Ich erwarte von uns, dass wir das Stadion anzünden!“