Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert die Ergebnisse der FCH U19 und U17:
FCH U19 – SV Werder Bremen 0:3 (0:0) / DFB-Nachwuchsliga
SV Wehen Wiesbaden – FCH U17 1:2 (1:0) / DFB-Nachwuchsliga
In einem von Beginn an engen und umkämpften Spiel passierte in der ersten Halbzeit unserer U19 nicht viel. Zwar war der erste Durchgang geprägt von zahlreichen aussichtsreichen Torchancen auf beiden Seiten, jedoch agierten beide Teams teilweise zu ungenau und nicht zielstrebig genug in den Abschlussaktionen. Demzufolge ging es mit einem 0:0 nach 45 Minuten in die Pause.
Im zweiten Durchgang zeigte sich ein identisches Bild. Vereinzelte Strafraumaktionen, meist durch schnelle Konterangriffe oder durch individuelle Fehler, blieben von beiden Mannschaften ungenutzt. Als alles schon mit einem 0:0 gerechnet hatte entstand eine äußerst kuriose Schlussphase. Unsere U19 konnte sich über den linken Flügel durchspielen und den bestens positionierten Florent Aliqki finden. Doch dem misslang die Ballannahme und der Angriff verpuffte. Mit dem Gegenzug nach langem Abstoß ergab sich dann eine Unordnung in der Heidenheimer Abwehr. Der Gegner war auf und davon und erzielte in der Nachspielzeit die Führung für die Gäste. Nun warfen die Heidenheimer nochmal alles nach vorne und wurden zwei weitere Male ausgekontert, was dann auch den viel zu hohen 0:3-Endstand bedeutete. Kurios war, dass alle drei Bremer Tore dabei in der Nachspielzeit fielen.
FCH U19: Mark – Schmidt (65. Rathgeber), Wünsch, Kölle, Gjini – Rothweiler, Avlayici, Windsheimer, Weigel – Wagner (80. Gusciglio), Mignano (80. Aliqki)
FCH U19 Cheftrainer Timm Fahrion über die Partie: „Sehr bitter, wie wir heute verloren haben. Die Niederlage gilt es jetzt aufzuarbeiten und abzuschütteln, um es dann am kommenden Sonntag gegen die U19 des FC Schalke 04 zu Hause wieder besser zu machen.“ Anpfiff der Partie ist um 10:30 Uhr auf dem FCH Trainingsgelände oberhalb der Voith-Arena.
FCH U17 nach Sieg im Topspiel Tabellenführer
Beim Auswärtsspiel unserer FCH U17 in Wiesbaden entwickelte sich von Beginn an eine Partie auf Augenhöhe gegen einen spielstarken Gegner. Der FCH presste den Gegner hoch, um frühe Ballgewinne zu erzielen. Nach zehn Minuten waren es allerdings die Wiesbadener, die eine Fehlerkette der FCH Defensive nutzten und zur 1:0-Führung trafen. Der FCH fand immer wieder gute Lösungen im Spielaufbau, konnte sich aber im letzten Drittel nicht entscheidend durchsetzen. Beide Mannschaften versuchten es mit spielerischen Mitteln, Torchancen blieben aber Mangelware. Kurz vor der Halbzeit hatte der FCH dann doch noch die Möglichkeit zum Ausgleich, verpasste jedoch gleich zwei Mal.
Nach der Halbzeit erhöhte die Mannschaft von FCH U17 Cheftrainer Patrick Mayer den Druck und investierte in der Offensive deutlich mehr. Zehn Minuten nach der Halbzeit hatte Maximilian Kos die große Chance auf den Ausgleich, sein Schuss lenkte der Schlussmann der Gastgeber stark am langen Eck vorbei. Nach einer Stunde konnte der FCH die Bemühungen erstmals auf die Anzeigetafel bringen. Alessandro Prencipe traf nach einer schönen Kombination von Torben Leis und Maximilian Kos zum verdienten 1:1-Ausgleich. Nur fünf Minuten später setze sich Julian Eble nach einer schönen Spielverlagerung durch und Maximilian Kos nutze die Hereingabe zur viel umjubelten Führung. Der FCH stand anschließend defensiv sehr stabil und hatte durch Lennox Funk noch die Chance die Führung weiter auszubauen. Wiesbaden warf in den letzten Minuten alles nach vorne, aber die FCH U17 blieb defensiv stabil und sicherte sich mit dem 2:1-Erfolg erstmals die Tabellenführung.
FCH U17: Spranger – Burkhardt, Radöhl, Tchitchi, Funk – Eble (90. Haas), Veh, Leis (90. Heinle), Schmid (59. Prencipe) – Lang, Kos (81. Tulum)
„Ich bin insgesamt sehr zufrieden, weil die Jungs das Spiel in der zweiten Halbzeit unbedingt gewinnen wollten. Wir haben in der ersten Halbzeit in der Offensive zu wenig in die Tiefenläufe investiert. Wir hatten einen guten Spielaufbau, waren aber offensiv zu statisch. In der zweiten Halbzeit wurde es deutlich besser und die Jungs konnten sich für ihren Aufwand belohnen und das Spiel verdient drehen,“ bewertet Patrick Mayer, FCH U17 Cheftrainer, die Partie.
Weiter geht es für die FCH U17 am kommenden Samstag, 8. März, gegen den 1. FC Saarbrücken. Anpfiff ist um 11 Uhr auf dem FCH Trainingsgelände oberhalb der Voith-Arena.