FCH U17 verliert das Duell gegen den Nachbarn aus Augsburg!

Hartmann NLZ
15.09.2025

Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert das Ergebnis der FCH U17:

FC Augsburg – FCH U17 4:2 (1:0) / DFB-Nachwuchsliga

Unsere U17 musste sich am vergangenen Spieltag dem FC Augsburg mit 2:4 geschlagen geben. Über die gesamte Spieldauer betrachtet war die Niederlage verdient, dennoch zeigte das Team besonders in der zweiten Hälfte Moral und kämpfte sich zwischenzeitlich zurück ins Spiel.

Bereits in den Anfangsminuten tat sich unsere Elf schwer, Zugriff auf die Partie zu bekommen. Der FCA nutzte die Räume besser und kam früh zu gefährlichen Aktionen. In den ersten zehn Minuten hatten wir noch das nötige Glück, nicht in Rückstand zu geraten. In der 19. Spielminute war es dann jedoch so weit: Nach einem Eckball gingen die Gäste mit 0:1 in Führung – ein vermeidbarer, in dieser Phase aber verdienter Treffer. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit steigerten wir uns und konnten den Gegner auch in dessen Defensive unter Druck setzen. Gleichzeitig blieben wir jedoch bei schnellen Gegenangriffen anfällig. Dennoch ging es mit einem knappen 0:1-Rückstand ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich unsere Mannschaft deutlich verbessert. Zwar fehlten zunächst die klaren Torchancen, doch Körpersprache und Intensität passten. Umso bitterer war der individuelle Fehler im Spielaufbau, den Augsburg eiskalt zum 0:2 nutzte. Die Reaktion darauf war stark: Mehr Ballbesitz, mehr Aggressivität im Zweikampf und eine bessere Präsenz in den zweiten Bällen. Gerade als wir dem Anschlusstreffer nahe waren, lief uns der FCA erneut aus und erzwang ein Foul im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelten die Gäste sicher zum 0:3 (70. Minute). Doch unsere U17 gab sich nicht auf: Drei Minuten vor Schluss erzielte Silas Schultka nach starker Vorarbeit von Luca Mayer den verdienten Treffer zum 1:3. Fast im direkten Gegenzug musste unser Keeper Michel Draude jedoch erneut hinter sich greifen: Den ersten Schuss konnte er noch parieren, beim Nachschuss war er chancenlos – 1:4. In der Schlussminute belohnte sich das Team aber noch einmal für seinen Einsatz: Nach einem schönen Zuspiel von Leo Dinaj traf Marlon Prinzen per Kopf zum 2:4-Endstand.

Am Ende ein verdienter Sieg für den FC Augsburg. Dennoch zeigte unsere Mannschaft Charakter und stemmte sich bis zum Schluss gegen die Niederlage. Auf dieser kämpferischen Leistung lässt sich in den kommenden Wochen aufbauen.

FCH U17: Draude – Da Cunha Pimenta (56. Dinaj), Ott (70. Gröllinger), Weiß (70. Feifel), Failer – Klarer, Yavuz (56. Paatz), Vranjes (80. Schultka), Rief (70. Prinzen), Schneider – Mayer

FCH U17 Cheftrainer Marc Schnatterer: „Wir haben den Beginn verschlafen und Augsburg zu viel Raum gelassen. Trotzdem hat die Mannschaft Moral gezeigt und sich nach dem 0:3 nicht aufgegeben – darauf können wir aufbauen. In der zweiten Halbzeit waren wir phasenweise die aktivere Mannschaft, aber individuelle Fehler haben uns das Spiel gekostet. Jetzt gilt es, die richtigen Lehren daraus zu ziehen und nächste Woche mit mehr Überzeugung aufzutreten.“

Für die U17 des 1. FC Heidenheim 1846 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungszentrum steht am kommenden Samstag, den 20. September 2025, um 14 Uhr das nächste Heimspiel gegen die SpVgg Bayreuth auf dem Programm.