FCH U17 siegt effizient in Fürth – Auswärtsserie hält weiter an

Hartmann NLZ
14.05.2025

Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert das Ergebnis der FCH U17:

SpVgg Greuther Fürth – FCH U17 1:3 (0:2) / DFB-Nachwuchsliga

Am Dienstagabend gastierte unsere FCH U17 bei der SpVgg Greuther Fürth. Bei warmen Temperaturen entwickelte sich in der Anfangsphase ein ausgeglichenes Spiel. Die erste große Gelegenheit hatte Maximilian Kos, der aus fünf Metern jedoch nicht richtig vollenden konnte. Auf der Gegenseite hielt Luke Spranger seine Mannschaft mit zwei starken Paraden – nach einem Kopfball und einem Abschluss aus spitzem Winkel – im Spiel. Mit zunehmender Spieldauer schlichen sich beim FCH mehr Ballverluste ein, wodurch die Gastgeber besser ins Spiel kamen. Trotz dieser Phase hatte Jarne Lang nach einer halben Stunde die Riesenchance zur Führung, doch sein Kopfball war zu unplatziert.

Kurz vor der Halbzeit nutzten die Heidenheimer dann ihre Effektivität: Erst setzte sich Julian Eble mit einem starken Solo durch und traf zur 0:1-Führung (45.), ehe Maximilian Kos nur eine Minute später von Jarne Lang in die Tiefe geschickt wurde und eiskalt zum 0:2 einnetzte.

Auch der Start in die zweite Hälfte verlief nach Maß: Hannes Burkhardt ließ in der 51. Minute mit einem energischen Vorstoß die Fürther Abwehr stehen und traf präzise ins lange Eck zur 0:3-Führung. In der Folge jedoch verlor der FCH zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Fürth drängte nun auf den Anschluss und kam vor allem über die rechte Seite zu gefährlichen Hereingaben, ohne jedoch klare Chancen zu kreieren. Zehn Minuten vor dem Ende trafen die Gastgeber aus kurzer Distanz nur die Latte. Fünf Minuten vor Schluss bekamen sie dann einen Elfmeter zugesprochen, den sie sicher zum 1:3-Endstand verwandelten.

FCH U17: Spranger – Burkhardt, Radöhl, Tchitchi, Funk (84. Gülcü) – Tulum – Eble (84. Haas), Tuz (70. Schmid), Leis (38. Veh), Lang (84. Can) – Kos (70. Prencipe)

FCH U17 Cheftrainer Patrick Mayer zeigt sich trotz der zweiten Halbzeit zufrieden: „Ein glücklicher Sieg für uns, weil Fürth in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft war und viel Druck ausgeübt hat. Wir waren heute sehr effektiv und haben in den richtigen Momenten zugeschlagen. Wir hatten nach dem 0:3 nicht mehr die Intensität in unserem Spiel und hatten zu wenig Ballbesitzphasen, um für Entlastung zu sorgen. Trotzdem muss ich der Mannschaft ein ganz großes Kompliment aussprechen, weil wir jetzt seit sieben Monaten auswärts ungeschlagen sind und nur einmal Unentschieden gespielt haben.“