Die Elko Geld- und Wertlogistik präsentiert das Ergebnis der FCH Frauen und B-Juniorinnen:
TSV Tettnang – FCH Frauen 2:2 (1:2) | Oberliga Baden-Württemberg
FCH B-Juniorinnen – Hegauer FV 3:1 (1:1) | EnBW-Oberliga B-Juniorinnen BaWü
Am Ostermontag stand für unsere FCH Frauen das Nachholspiel auswärts gegen den TSV Tettnang an. Wie erwartet war es keine leichte Partie gegen eine sehr robuste und dynamische Heimmannschaft. Bereits in der 8. Spielminute ließen unsere Frauen den Gastgeberinnen zu viel Platz im Mittelfeld, sodass die Tettnangerinnen zweimal unbedrängt ihre schnellen Außenbahnspielerinnen in Szene setzen konnten. Erst nach dem frühen Rückstand durch Anja Stiefenhofer kamen unsere FCH Frauen besser ins Spiel und in die Zweikämpfe. Nur wenige Minute später konnte Kapitänin Tigidankay Bah nach einem Freistoß zum 1:1 ausgleichen. Nun war es ein offener Schlagabtausch mit guten Aktionen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Josephine Wild nach einem langen Ball von Ines Husic gegen die Tettnanger Defensive durch und bediente Dana Schulz, die ohne Mühe zum 1:2-Halbzeitstand traf.
Auch im zweiten Durchgang blieben die Gastgeberinnen bissig und waren unseren FCH Frauen in einigen Aktionen gedanklich voraus. Bereits in der 50. Spielminute konnten die Tettnangerinnen eine der vielen gefährlichen Ecken nutzen und somit ausgleichen. Die Heimmannschaft behielt die Oberhand und blieb weiterhin sehr gefährlich. Im Gegensatz zur ersten Halbzeit schafften es unsere Frauen kaum mehr gefährlich vor das Tor der Gegnerinnen zu kommen und die letzten Bälle kamen nicht präzise genug. Kurz vor Abpfiff wurde es dann nochmal gefährlich. Nach einem langen Ball war die Tettnanger Stürmerin drauf und dran allein aufs Tor zuzulaufen. Mit vereinten Kräften konnten Ines Husic und Nisa Sakallioglu die Aktion stark verteidigen und somit einen Punkt und die Tabellenführung sichern.
FCH Frauen: Fuchs – Schröm (78. Peker), Husic, Bah, Käppeler – Ilic, Kraus, Preiß (61. Sakallioglu) – Schulz (88. Rebhan), Reß (61. Spieß), Wild
Das Fazit von Cheftrainerin Chantal Bachteler: „Es war das erwartet schwere Spiel gegen eine sehr gute Mannschaft aus Tettnang. Wir sind zufrieden mit der Leistung, die Mannschaft kam nach frühem Rückstand zurück und zeigte wieder einmal Moral. Am Ende erkämpften wir uns einen wichtigen Punkt und belohnen uns mit der Tabellenführung.“
Die FCH Frauen treffen kommenden Sonntag, 27. April, um 10:30 Uhr im Walter-Birkhold-Jugendstadion oberhalb der Voith-Arena auf den SV Gottenheim. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freut sich unsere Frauenmannschaft selbstverständlich. Der Eintritt ist für alle Zuschauer kostenlos.
B-Juniorinnen mit 3:1-Heimsieg
Nach dem Osterwochenende empfingen unsere FCH B-Juniorinnen den Hegauer FV auf dem Schlossberg. Die Hegauerinnen begannen die Partie äußerst dynamisch und gingen bereits in der ersten Spielminute durch einen langen Ball in die Spitze und eine noch unorganisierte Heidenheimer Verteidigung mit 1:0 in Führung. Der frühe Rückstand schüttelte unsere Mädels wach und von da an übernahm die Heimmannschaft das Spielgeschehen und setzte die Gäste unter Druck. Nur vier Minuten später gelang bereits der Ausgleich, nach einem Freistoß von Ina Krapf, den Anna Reimann im Tor unterbrachte. Nach dem schnellen Ausgleich versuchten die FCH Mädels durch schnelles Umschaltspiel die Partie zu dominieren. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher guter Zweikämpfe gelang dies jedoch in der ersten Halbzeit nicht und es blieb beim 1:1-Halbzeitstand.
Auch nach der Halbzeitpause kamen die FCH B-Juniorinnen zielgerichtet in die Partie zurück und pressten entschlossen nach vorne. In der 55. Spielminute setzte sich Hannah Becker auf dem rechten Flügel bis zur Grundlinie durch, spielte den Ball flach nach innen, wo Ronja Sporer präzise zur verdienten 2:1-Führung vollendete. Nur wenige Minuten später konnte die Heimmannschaft erneut jubeln, als Emma Wolf die nicht abgestimmte Defensive der Hegauerinnen überwand und sehenswert zum 3:1-Endstand traf. Mit der Führung im Rücken stand die Heidenheimer Defensive stabil und setzte durch Konteraktionen weitere Nadelstiche, jedoch ohne Erfolg. So blieb es beim verdienten 3:1-Heimsieg.
B-Juniorinnen: Möllers – Fischer, Klecker (77. Böttle), Bulling (46. Janjatovic), Reckerth (23. Plepla) – Sporer, Krapf, Opcin (40. Wolf), Baumann, Becker – Reimann (70. Wiedemann)
Das Fazit von FCH Juniorinnen-Trainer Florian Pfeilmeier: „Ich möchte mein Team für die heutige Leistung ausdrücklich loben. Nach dem schnellen Gegentreffer zu Beginn des Spiels hat die Mannschaft nie aufgegeben und kontinuierlich nach vorne gespielt. Jede einzelne Spielerin hat alles für das Team gegeben und aus den Fehlern des vorherigen Spiels gelernt. Besonders hervorheben möchte ich das schnelle Umsetzen der Kommunikationsübungen aus den vorherigen Trainingseinheiten. Es wurde deutlich sichtbar, wie wichtig dieser Aspekt auf dem Spielfeld ist und wie er zur Verbesserung des Zusammenspiels beigetragen hat. Mit dieser positiven Entwicklung im Rücken freuen wir uns darauf, nach Karlsruhe zu reisen und dort weiter am Klassenerhalt zu arbeiten.“
Die FCH Juniorinnen treffen im nächsten Spiel am Samstag, 26. April, auswärts auf den Karlsruher SC. Anpfiff der Begegnung ist um 14 Uhr.
Der FCH Frauen- & Mädchenfußball wird unterstützt von: MHP Management- und IT-Beratung, Heidenheimer Volksbank, Bäckerei Rieck, Elko Geld- und Wertlogistik, Eugen Kieffer Gebäudereinigung und tempoZeitarbeit.