Hier finden alle FCH Fans, die unsere Mannschaft am kommenden Samstag (15:30 Uhr) nach Leipzig zum Auswärtsspiel begleiten und unterstützen, alle relevanten Informationen. Die Mannschaft setzt auch in diesem Auswärtsspiel auf Euch und Eure lautstarke Unterstützung! Das Stadion öffnet zwei Stunden vor dem Spiel, also um 13:30Uhr.
Wichtiger Hinweis Eintrittskarten:
Der Kartenvorverkauf in Heidenheim ist abgeschlossen. Es wird keine Tageskasse in Leipzig geben.
Anreise und Parken:
Am Spieltag wird es zeitweilig einen Sperrkreis um ein anliegendes Wohnviertel geben. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens kann es deswegen zu erheblichen Anreisebehinderungen rund um das Stadion kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, die Parkhäuser, Park-and-Ride-Parkplätze und öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Die Eintrittskarte berechtigt für fünf Stunden vor und fünf Stunden nach dem Spiel zur Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des MDV.
Anreise mit dem Reisebus:
Gästefans, die mit dem Fanbus anreisen, können im Bereich „Landauer Brücke / Am Sportforum“ aus- und wieder einsteigen. Die Wegeleitung zum Gästebereich wird durch den Ordnungsdienst unterstützt. Während des Spiels parken die Fanbusse in der Straße „Cottaweg“ (04177 Leipzig).
Anreise mit dem PKW:
Anfahrt über die A9 bis zur Abfahrt Leipzig-West, Richtung B181 über die Merseburger Straße, Rückmarsdorfer Straße und Hans-Driesch-Straße zum Stadion. Hierbei ist die Sperrung der Jahnallee bzw. der Zeppelinbrücke zu beachten.
Es steht kein ausgewiesener Gästeparkplatz zur Verfügung. Zudem sind die Parkmöglichkeiten im Umfeld des Stadions stark begrenzt. Wir empfehlen daher unbedingt auf die umliegenden Parkhäuser und Park-and-Ride-Parkplätze auszuweichen.
Allgemeine Anreise mit dem Zug / ÖPNV:
Die Eintrittskarten enthalten eine Fahrtberechtigung (fünf Stunden vor und fünf Stunden nach dem Spiel) in den öffentlichen Verkehrsmitteln des MDV im gesamten Stadtgebiet (Zone 110). Zum Stadion fahren die Straßenbahnlinien 1,2,3,4,7,8 und 15 (Haltestelle „Sportforum Süd“, „Sportforum Ost“ oder „Am Mückenschlößchen“).
Eine Übersicht zu den ÖPNV-Verbindungen am Spieltag findet Ihr zudem HIER.
Mitfahrportal für FCH Fans:
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) bietet ein Mitfahrportal für alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga an. Unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans des 1. FC Heidenheim 1846 ihren Lieblingsclub auswählen und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es FCH Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu senken, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise zudem über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.
Stadion-/Blockplan:
Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken 3.2 (Sitzplätze) und 4 (Stehplätze).
Die Stadionsektoren B und D sind Heimfanblöcke. Der Zutritt ist dementsprechend nur mit Fanutensilien der Heimmannschaft oder in neutraler Kleidung möglich.
Rollstuhlfahrende- und Sehbehindertenplätze:
Alle relevanten Informationen zum Thema Barrierefreiheit findet Ihr HIER und unter Fan-Barrierefrei | Leipzig.
Rucksäcke und Taschen/Abgabestelle:
Es dürfen keine Rucksäcke und Taschen, die die Maße 25x25x25cm überschreiten, mit in das Stadion genommen werden. Es gibt zudem keine Möglichkeit, die Taschen und Rucksäcke während des Spiels abzugeben. Daher empfehlen wir größere Taschen und Rucksäcke im Auto oder Bus zu lassen.
Fotoapparate/Kameras/Foto- und Videoaufnahmen:
Video- und Fotoaufnahmen sind nur für private Zwecke und nur mit Geräten erlaubt, die offensichtlich nach Ausstattung und Größe für private Zwecke gedacht sind. Professionelle Fotokameras und -apparate, Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte sind untersagt, sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt.
Alkohol:
Im Gastbereich wird Leichtbier (2,9%) ausgeschenkt.
Personen, die unter Alkohol- und/oder Drogeneinwirkung stehen, kann der Zutritt zum Stadion verweigert werden. Ebenso können Personen aus den genannten Gründen des Stadions verwiesen werden.
Daher weisen wir darauf hin, dass sich im Geltungsbereich der Haus- und Stadionordnung keine Person aufhalten darf, die übermäßig alkoholisiert ist (Messwert von über 1,1 Promille) oder unter Einfluss von anderen, die freie Willensbestimmung beeinträchtigenden Mitteln steht.
Catering/Verpflegung/Bezahlung:
Im Gastbereich kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden (EC- und Kreditkarte, Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone). Der Becherpfand beträgt 1,50€.
Videoüberwachung:
Wir weisen darauf hin, dass der Geltungsbereich der Stadionordnung aus Sicherheitsgründen videoüberwacht wird.
Fanutensilien erlaubt:
- Zaunfahnen / Fanclub-Banner (solange Platz vorhanden)
- 5 große Schwenkfahnen (Stocklänge über Meter)
- 25 kleine Fahnen (Stocklänge bis max. 2 Meter)
- 2 Megafone
- 3 Trommeln inkl. Schlegel (müssen einseitig offen/einsehbar sein)
- Klebeband/Tape (ausschließlich transparent / durchsichtig) zum Befestigen von Trommeln und Zaunfahnen
Nicht erlaubt sind:
- Alles, was in der Stadionordnung verboten ist.
- Doppelhalter
- Blockfahnen
- Farbiges Klebeband/Tape
Für Euch von der FCH-Fanbetreuung vor Ort und am Spieltag erreichbar sind:
- Fabian Strauß
- Manuel Völkel
Sonstiges:
- „#DeinBlickZählt“ (Anlaufstelle / Schutzkonzept für ein diskriminierungs- und gewaltfreies Stadion)
- Stadionordnung