Hier finden alle FCH Fans, die unsere Mannschaft am kommenden Samstag (15:30 Uhr) nach Bahlingen zum Auswärtsspiel begleiten und im Pokal unterstützen, alle relevanten Informationen für unser Gastspiel im Kaiserstuhlstadion. Die Mannschaft setzt auch in diesem Auswärtsspiel auf Euch und Eure lautstarke Unterstützung! Das Stadion öffnet zwei Stunden vor dem Spiel, also um 13:30 Uhr.
Wichtiger Hinweis Eintrittskarten:
Der Kartenvorverkauf in Heidenheim ist abgeschlossen, das Spiel ist ausverkauft. Es wird keine Tageskasse in Bahlingen geben.
Anreise und Parken:
Legende zur Abbildung:
Grün = Busparkplatz (Otto-Männer-Straße)
Blau = Fußweg Zuganreisende (Kandelstraße - Am Rossläger)
Rot = Fußweg Busanreisende
Gelb = Parkflächen für PKW
Alle Parkplätze (Bus und PKW) sind kostenlos.
Anreise und Parken mit dem Reisebus:
Bei der Anreise mit dem Bus empfiehlt es sich die Ausfahrt 59 (Riegel) zu nehmen. Nach der Ausfahrt geht es rechts auf die L113, um dort nach 800m auf die L116 abzubiegen. Bei den darauffolgenden Kreisverkehren immer die zweite Ausfahrt nehmen, um auf der L116 (“Riegeler Straße”) zu bleiben. Auf der Straße bleiben, bis diese zur “Teninger Straße” wird.
An der zweiten Fußgängerampel (Höhe “Teninger Straße 15”, siehe rote Linie auf dem Plan) wird der Bus von der Polizei kurz gestoppt, um die Fans aussteigen zu lassen. Die Fans können dann über den Fußgängerweg am Mühlkanal in Richtung Stadion laufen (2 Minuten Fußweg). Die Busse fahren weiter ins Industriegebiet, wo diese parken können (Otto-Männer-Straße, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl).
Abreise mit dem Reisebus:
Bei der Abreise der Fans sollten die Fanbusse kurz vor Ende des Spiels wieder aus dem Industriegebiet auf die “Teninger Straße” in Richtung Kreuzung “Teninger Straße” und “Eichstetter Straße” fahren. An der Kreuzung müssen die Busse wenden, um wieder in der gleichen Fahrtrichtung wie bei der Anreise zu stehen. Hierbei wird die Polizei unterstützen und den Verkehr regeln. Nach dem Wenden fahren die Busse wieder zum Abladepunkt an der zweiten Fußgängerampel (Höhe “Teninger Straße 15”), wo der Bus kurz von der Polizei gestoppt wird, damit die Fans einsteigen können. Die Abfahrt in Richtung Heidenheim erfolgt dann über die “Teninger Straße” in Richtung Teningen, um dort die Auffahrt in Richtung Karlsruhe zu nehmen.
Anreise und Parken mit dem PKW:
Bei der Anreise mit dem Auto empfiehlt es sich die Ausfahrt 60 (Teningen) zu nehmen. Nach der Ausfahrt geht es rechts auf die L114. Im Kreisverkehr muss dann die dritte Ausfahrt abgefahren werden, um auf der K5140 in Richtung Bahlingen zu fahren. Am Ortseingang kommt der nächste Kreisverkehr. Hier muss die zweite Ausfahrt genommen werden, um dann an der nächsten Kreuzung rechts in die Straße “Unter Gereuth” abzubiegen. Von den Parkplätzen (s. obige Abbildung) sind es dann zu Fuß ca. 15 Minuten bis zum Stadion.
Für PKWs stehen im Industriegebiet „Unter Gereuth” Parkplätze zur Verfügung. Auf dem Edeka Parkplatz darf nicht geparkt werden (Abschleppgefahr).
Große Parkflächen:
- Otto Männer GmbH, Unter Gereuth 9, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
- Maier Küchen GmbH, Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen am Kaiserstuhl
Allgemeine Anreise mit dem Zug / ÖPNV:
Zugreisende steigen an der Haltestelle “Bahlingen Riedlen” aus. Von hier aus sind es ca. fünf Minuten zu Fuß bis zum Stadion (sechs Minuten bis zum Gästeblock).
Mitfahrportal für FCH Fans:
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) bietet ein Mitfahrportal für alle Spiele der Bundesliga und der 2. Liga an. Unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans des 1. FC Heidenheim 1846 ihren Lieblingsclub auswählen und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es FCH Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu senken, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise zudem über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.
Stadion-/Blockplan:
Der Gastbereich befindet sich in den Blöcken C und T3. Personen mit Tickets für den Block C nutzen den Zugang C. Personen mit Tickets für den Block T3 nutzen den Zugang A. Die jeweiligen Zugänge sind zudem auf dem Ticket (s. dort abgebildeter Stadion- / Blockplan) vermerkt.
Rucksäcke und Taschen/Abgabestelle:
Taschen, die das Format A4 nicht überschreiten, dürfen mit in das Stadion genommen werden. Bitte beachtet, dass es vor Ort keine Abgabemöglichkeit gibt. Daher bitten wir Euch, Euer Gepäck in den Fahrzeugen zu belassen.
Fotoapparate/Kameras/Foto- und Videoaufnahmen:
Fotokameras/-apparate, Videokameras oder sonstige Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zwecke der kommerziellen Nutzung sind nicht erlaubt.
Alkohol:
Wir weisen darauf hin, dass der Kontroll- und Ordnungsdienst berechtigt ist – auch durch den Einsatz technischer Hilfsmittel – Personen daraufhin zu untersuchen, ob sie aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum ein Sicherheitsrisiko darstellen. Insofern sind Personen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, zurückzuweisen und am Betreten des Stadions zu hindern.
Catering/Verpflegung/Bezahlung:
Die Bezahlung an den Imbissständen im Gästeblock erfolgt in bar.
Fanutensilien erlaubt:
- Zaunfahnen (s.u.)
- Zehn große Schwenkfahnen (Stocklänge über zwei Meter)
- Schwenker (Stocklänge bis zwei Meter)
- Doppelhalter (Stocklänge bis zwei Meter)
- Fünf Megafone
- Drei Trommeln inkl. Schlegel (müssen einseitig offen/einsehbar sein)
- Klebeband zum Befestigen von Trommeln und Zaunfahnen
Nicht erlaubt sind:
- Alles, was in der Stadionordnung verboten ist.
- Drogen jeglicher Art (inkl. Cannabis)
- Laser-Pointer
Hinweis Zaunfahnen:
Banner, Hinweisschilder, Werbebanden, Fluchtwege/Fluchttore und die Fluchtweg-Beschilderung dürfen nicht verdeckt werden. Zaunfahnen dürfen darüberhinaus keine diskriminierenden Inhalte oder Aufrufe zur Gewalt beinhalten und nicht gegen die guten Sitten verstoßen.
Für Euch von der FCH Fanbetreuung vor Ort und am Spieltag erreichbar sind:
- Fabian Strauß
- Manuel Völkel
Sonstiges:
- Unser FCH Fanshop-Mobil ist ebenfalls für Euch in Bahlingen vor Ort.
- Stadionordnung