Hier finden alle FCH Fans, die unsere Mannschaft am kommenden Freitag (20:30 Uhr) nach Stuttgart zum Auswärtsspiel begleiten und unterstützen, alle relevanten Informationen für unser Gastspiel in der MHP Arena. Die Mannschaft setzt auch in diesem wichtigen Auswärtsspiel auf Euch und Eure lautstarke Unterstützung! Beachtet bitte unbedingt die Hinweise zur Anreise und Parken! Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Anpfiff, also um 18:30 Uhr. Alle in Blau nach Stuttgart! „Kämpft für unsere Farben – gemeinsam zum Klassenerhalt!“
Fanutensilien erlaubt:
- Zaunfahnen (s.u.)
- 5 Megafone
- 3 Trommeln (unten offen, einsehbar mit je einem Satz Trommelstöcke)
- Doppelhalter mit Stocklänge bis max. 2 Meter (Leerrohr aus PVC)
- Kleine Fahnen mit Stocklänge bis 1,5 Meter (Leerrohr aus PVC)
- Schwenkfahnen mit Stocklänge bis 2 Meter (Leerrohr aus PVC)
- 10 Große Schwenkfahnen mit Teleskopstange bis 5 Meter (Leerrohr aus Plastik)
- Klebeband zum Befestigen von Trommeln und Zaunfahnen
Hinweise:
- Zaunfahnen, solange Platz vorhanden (keine Beeinträchtigung von Aufgängen, Flucht- oder Rettungswegen und Werbeflächen).
- Alle Stöcke und Stangen aus Leerrohr PVC mit max. 30 Millimeter (mm) Durchmesser.
Nicht erlaubt sind:
- Alles, was in der Stadionordnung verboten ist.
- Powerbanks
- Drogen und Betäubungsmittel (das Mitführen und Konsumieren)
Eintrittskarten:
Der Kartenvorverkauf in Heidenheim ist abgeschlossen. Es wird KEINE Tageskasse in Stuttgart geben.
Rucksäcke und Taschen/Abgabestelle:
Für Taschen und Rücksäcke gibt es in begrenzter Zahl Schließfächer vor dem Gästeeingang (Pfandsystem, 1 €). Die maximale Größe von Taschen und Rücksäcken, die mit in die Arena genommen werden können, darf das Maß Din A4 (297x210x150 Millimeter (mm), HxBxT) nicht überschreiten. Daher bitte möglichst alle Taschen im PKW/Bus lassen.
Fotoapparate/Kameras/Foto- und Videoaufnahmen:
Digitalkameras können für den eigenen Gebrauch mit in die MHP Arena genommen werden. Diese dürfen die maximalen Außenmaße von 15 Zentimeter (cm) nicht überschreiten.
Alkohol:
Die Promillegrenze liegt bei 1,0. Es werden stichprobenartig Alkoholkontrollen durchgeführt. Ab einem Alkoholgehalt von 1,0 Promille wird kein Einlass gewährt.
Cannabis:
Sowohl das Mitführen als auch der Konsum von Cannabis ist in der MHP Arena laut Stadionordnung untersagt. Zur Verwahrung von erlaubten Mengen für den persönlichen Gebrauch können die Schließfächer (Pfandsystem, 1 €) vor dem Gästeeingang genutzt werden.
Catering/Verpflegung/Bezahlung:
In der MHP Arena kann überall mit Bargeld an den Kiosken bezahlt werden. An jedem Kiosk stehen zudem Kassen zur kontaktlosen Bezahlung (EC, Google Pay, Apple Pay, etc.) zur Verfügung.
Videoüberwachung:
Der VfB Stuttgart weist darauf hin, dass der laut §1 definierte Geltungsbereich (s. Stadionordnung) zur Gewährleistung der Arenasicherheit und/oder zu Zwecken der Gefahrenabwehr sowie der Strafverfolgung durch die zuständigen Ordnungs- und Strafverfolgungsbehörden sowie den Betreiber 24 Stunden videoüberwacht wird.
Rollstuhlfahrerende- und Sehbehindertenplätze:
Alle relevanten Informationen zum Thema Barrierefreiheit findet Ihr HIER und unter Fan-Barrierefrei | VfB Stuttgart.
Stadion-/Blockplan und Zugänge:
In den Blöcken 61 ,62, 63, 64 und 65 in der Untertürkheimer Kurve befindet sich der Gastbereich der MHP Arena. Der Zugang erfolgt über den Stichweg von der Benzstraße aus.
Die Blöcke 55, 59 und 60 sind über den Fritz-Walter-Weg erreichbar.
Beim Einlass erfolgen intensive Kontrollen. Bitte entsprechend Zeit einplanen.
Der Zugang zur MHP Arena über die Mercedesstraße ist für Gästefans nicht geeignet. Solltet Ihr Euch aus dieser Richtung auf den Weg zum Stadion machen, dann bitte fußläufig die Benzstraße zum Gästeeingang nutzen.
Anreise und Parken:
Adresse: Mercedesstraße 87, 70372 Stuttgart
Wichtiger Hinweis-Parken!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass aufgrund des Frühlingsfestes sowie weiteren Großveranstaltungen keine Parkplätze für PKW in Stadionnähe zur Verfügung stehen. Für Eure Anreise empfehlen wir daher unbedingt die Park-&-Ride Angebote bspw. ab Esslingen zu nutzen. Weitere Angebote hier: Übersicht aller P + R Angebote
Allgemeine Anfahrt:
A8 von Richtung München, Augsburg, Ulm:
Anschlussstelle Wendlingen, in Richtung Esslingen/Stuttgart, B10 in Richtung Esslingen/Stuttgart abbiegen. Dann auf der B10 Richtung Bad Cannstatt.
A8 von Richtung Karlsruhe / A81 von Richtung Singen:
Autobahnkreuz Stuttgart in Richtung Stuttgart-Zentrum, B14 in Richtung Bad Cannstatt.
A81 von Richtung Frankfurt, Heilbronn:
Anschlussstelle Mundelsheim - L115 Richtung Großbottwar/Backnang - B14 Richtung Backnang/Schorndorf/Schwäbisch Hall - B14 Ausfahrt Benzstraße (kurz vor der B10).
B14 von Richtung Aalen, Schwäbisch Gmünd, Waiblingen, Backnang:
Richtung Stuttgart bis Ausfahrt Bad Cannstatt.
Beschilderungen mit einem Stadion-Symbol leiten Euch von den Autobahnen über die B10 oder B14 direkt zur MHP Arena.
Weitere Informationen zur Anfahrt findet Ihr HIER.
Hinweis – Umweltzone:
Die MHP Arena liegt inmitten der Umweltzone von Stuttgart. Seit dem 1. Januar 2019 gilt im gesamten Stadtgebiet ein ganzjähriges Verkehrsverbot für alle Kraftfahrtzeuge mit Dieselmotoren der Emissionsklasse Euro 4/IV und schlechter. Gültig ist in Stuttgart also nur noch die grüne Plakette. Weiter gilt seit dem 1. Juli 2020 u.a. im Stuttgarter Talkessel und dem Stadtbezirk Bad Cannstatt ein zonales Verkehrsverbot für Dieselfahrzeuge der Euronorm 5/V und schlechter.
Parkmöglichkeiten:
Parken mit dem Reisebus:
Parkmöglichkeiten für Gästefanbusse befinden sich in der Benzstraße. Von dort aus gelangt Ihr direkt zum Gästeeingang.
Parken mit dem PKW:
Wie zuvor angeführt, stehen aufgrund des Frühlingsfestes sowie weiteren Großveranstaltungen keine Parkplätze in Stadionnähe zur Verfügung. Wir empfehlen daher ausdrücklich, auf die Park-&-Ride Angebote auszuweichen und bspw. ab Esslingen oder Obertürkheim den ÖPNV zu nutzen.
Parkmöglichkeiten befinden sich u. a. entlang der S-Bahn Richtung Esslingen / Obertürkheim. Nutzt ab Esslingen bzw. Obertürkheim die S1 bis zur Haltestelle Neckarpark. Von dort erreicht Ihr den Gästeeingang über die Benzstraße fußläufig in wenigen Minuten.
Allgemeine Anreise mit dem Zug / ÖPNV:
Vom Hauptbahnhof Stuttgart:
Mit der S-Bahn Linie 1 (bis NeckarPark Mercedes-Benz) sowie bei Großveranstaltungen mit der Stadtbahnlinie U11 bis NeckarPark (Stadion).
Innerstädtisch:
Die Stadtbahnlinien U1 bis Haltestelle Mercedesstraße oder Wilhelmsplatz oder U11 (Sonderlinie bei Großveranstaltungen) bis NeckarPark (Stadion).
Die Buslinie 56 bis Haltestelle NeckarPark (Stadion).
Die S-Bahn-Linie S1 direkt bis Haltestelle NeckarPark (Mercedes Benz), von dort ca. 5 Minuten fußläufig zum Gästebereich.
Bitte beachtet, dass der Bereich Bad Cannstatt sowie der Bahnhof Bad Cannstatt in Heidenheimer Fankleidung unbedingt gemieden werden sollte!
Mitfahrportal für FCH Fans:
Ab sofort bietet die Deutsche Fußball Liga (DFL) ein Mitfahrportal für alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga an. Unter bundesliga-mitfahrportal.de können Fans des 1. FC Heidenheim 1846 ihren Lieblingsclub auswählen und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es FCH Fans, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu senken, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise zudem über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos.
Für Euch von der FCH Fanbetreuung vor Ort und am Spieltag erreichbar sind:
- Fabian Strauß
- Manuel Völkel
- Simon Weidhaas
Sonstiges:
- „Das Dächle“ – (Anlaufstelle / Schutzkonzept für ein diskriminierungs- und gewaltfreies Stadion)
- Unser Fanshop-Mobil ist ebenfalls für Euch vor Ort
- Stadionordnung