Faninformationen für das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim

Fans
24.10.2025

Hier finden alle FCH Fans, die unsere Mannschaft am kommenden Samstag (15:30 Uhr) nach Sinsheim zum Auswärtsspiel begleiten und unterstützen, alle relevanten Informationen für unser Gastspiel in der PreZero Arena. Die Mannschaft setzt auch in diesem Auswärtsspiel auf Euch und Eure lautstarke Unterstützung! Das Stadion öffnet 120 Minuten vor dem Spiel, also um 13:30 Uhr.

Wichtiger Hinweis Eintrittskarten:

Der Kartenvorverkauf in Heidenheim ist abgeschlossen. Es wird keine Tageskasse in Sinsheim geben. 

Anreise und Parken:

Anreise mit dem Reisebus:

Gästebusse parken auf dem ausgeschilderten Parkplatz „Gäste-Busse“ direkt hinter dem Gästeeingang NORDOST. Die Parkgebühr beträgt 20,00€ (ausschließlich bar) pro Bus und ist bei der Zufahrt bereitzuhalten.

Anreise mit dem PKW und 9-Sitzer:

Adresse für das Navigationsgerät: „Untere Au 6, 74899 Sinsheim“

Für die Gästefans ist der Parkplatz „Museum P6“ reserviert. Dieser befindet sich ca. 650m vom Gästebusparkplatz sowie Gästeeingang entfernt und liegt direkt am Fußweg der bahnreisenden Gästefans.

Die Parkgebühr beträgt 10,00€ (bar oder mit EC-Karte) und ist bei der Zufahrt bereitzuhalten.

Allgemeine Anreise mit dem Zug / ÖPNV:

Von der Bahnhaltestelle „Sinsheim Museum/Arena“ sind es ca. 10 Minuten Fußmarsch zum Stadion.

Hier findet Ihr zudem alle Infos zu dem von der NVBW eingesetzten Entlastungszug.

Barrierefreie Anreise:

Zufahrt zu den Parkplätzen über die Zufahrt „P4-P8”. Der Zugang erfolgt über die Rampe „Eingang SÜDOST“. Dort nimmt das Team „Barrierefrei“ der TSG die entsprechenden Gästefans in Empfang.

Mitfahrportal für FCH Fans:

Die DFL bietet unter bundesliga-mitfahrportal.de ein kostenloses Mitfahrportal für alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga an. Fans des FCH können dort ihren Verein auswählen, Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten und Fahrgemeinschaften bilden. So lassen sich Reisekosten sparen und CO₂-Emissionen reduzieren. Zudem ist eine Kombination mit dem ÖPNV, auch für Teilstrecken, möglich.

Stadion-/Blockplan:

Der Gästeeingang befindet sich im Bereich NORDOST.

Rollstuhlfahrende- und Sehbehindertenplätze:

Alle relevanten Informationen zum Thema Barrierefreiheit findet Ihr HIER und unter Fan-Barrierefrei | TSG 1899 Hoffenheim.

Rucksäcke und Taschen/Abgabestelle:

Es besteht keine Möglichkeit Rucksäcke, Taschen oder Handtaschen („Taschen“) mit einer Größe über 21x30cm (DIN A4) mit in das Stadion zu nehmen. Ausgenommen sind Taschen mit einem Fach (z.B. Turnbeutel oder Stofftaschen).

Es gibt nur begrenzte Möglichkeiten zur Abgabe von Taschen und Rucksäcken (pro Stück 5€, Zahlung bar). Die TSG nimmt am Projekt Stadiontasche teil. Die Mitnahme der vereinseigenen Stadiontasche ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht.

Fotoapparate/Kameras/Foto- und Videoaufnahmen:

Einfache Digitalkameras ohne Wechselobjektiv für den privaten Gebrauch dürfen mit in das Stadion genommen werden.

Alkohol:

Sichtlich betrunkenen Personen wird der Zutritt verwehrt oder sie können des Stadions verwiesen werden. Dasselbe gilt für Personen, die offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stehen.

Catering/Verpflegung/Bezahlung:

Im Gästeblock kann nur noch bargeldlos bezahlt werden. Karte, Kreditkarte und kontaktloses Bezahlen via Apple- und Googlepay oder Bluecode.

Videoüberwachung:

Wir weisen darauf hin, dass die PreZero Arena sowie deren Umfeld – insbesondere die zur Verfügung gestellten Parkflächen sowie die Zu- und Abfahrtswege – aus Sicherheitsgründen und zur Abwehr von Gefahren videoüberwacht werden.

Fanutensilien erlaubt:

  1. Zaunfahnen (s.u.)
  2. 10 Schwenkfahnen (über 2,00 m Stocklänge, Leerrohr aus Plastik)
  3. Kleine Fahnen (bis 2,00 m Stocklänge, Leerrohr aus Plastik)
  4. 25 Doppelhalter
  5. 5 Megafone
  6. 3 Trommeln (von unten einsehbar), je einen Satz Trommelstöcke
  7. Klebeband zum Befestigen von Trommeln und Zaunfahnen


Nicht erlaubt sind:

  1. Alles, was in der Stadionordnung verboten ist.
  2. Laser-Pointer
  3. Powerbanks und Zusatzakkus
  4. Drogen


Hinweis Zaunfahnen:

Solange Platz vorhanden.

Fans mit Stadionverbot:

Fans mit einem bundesweiten oder lokalen Stadionverbot dürfen sich im Bereich der Gästebusse auf dem Gästebusparkplatz (eingezäunter Bereich) aufhalten. Während des Spiels gibt es dort keine Verpflegung, Toiletten stehen zur Verfügung.

Für Euch von der FCH Fanbetreuung vor Ort und am Spieltag erreichbar sind:

  1. Vanessa Lisse
  2. Fabian Strauß
  3. Manuel Völkel


Sonstiges:

  1. Unser FCH Fanshop-Mobil ist ebenfalls für Euch vor Ort
  2. Stadionordnung