„Es war viel Kampf und Wille von beiden Mannschaften!“

Profis
02.05.2025

Nach dem 0:0-Unentschieden gegen den VfL Bochum am 32. Spieltag der Bundesliga haben wir die Stimmen von Cheftrainer Frank Schmidt, Kapitän Patrick Mainka und Verteidiger Marnon Busch eingefangen.

Frank Schmidt:

„Von meiner Seite aus ein Kompliment an alle Fans, auch an den VfL Bochum. Es geht in so einem Spiel um viel, aber das haben die Fans dann bei Seite geschoben und man hat gesehen, dass es in so einer besonderen Situation einen großen Zusammenhalt gibt. (Anm. d. Red. mit Blick auf die Verletzung von Kevin Müller). Es hat dann auch eine Weile gedauert, bis das Spiel wieder Fahrt aufgenommen hat. Wir hatten heute in der 1. Halbzeit leider nicht so die Präsenz, um zu Offensivaktionen zu kommen und mehr den Ball zu haben. Deswegen habe ich in der Halbzeit umgestellt, weg von der Dreierkette. Das hat dann beinhaltet, dass es für Bochum Räume gibt, so wie es bei der Chance von Boadu war, als er drüber chippte. Bei dem Pfostenschuss hatten wir Glück, dass der Ball nicht reingeht und danach hatten wir die besseren Möglichkeiten. Vielleicht war die klarste Chance, die von Adrian Beck, die Timo Horn noch überragend hält. Am Ende war es viel Kampf und viel Wille von beiden Mannschaften und dann ist es in der Tat so, dass für mich das Unentschieden absolut in Ordnung geht. Wir wollen jetzt dafür sorgen, dass uns der Punkt von heute am Ende der Saison hilft!“

Patrick Mainka:

„Es war zu 100 Prozent ein typisches Spiel im Abstiegskampf. Auch wenn ich jetzt sage, dass es egal ist, ob Bundesliga oder 2. Bundesliga. Das ist heute alles egal, weil da war die Situation mit Kevin Müller dabei, die sehr beängstigend war. Die Gesundheit ist das beste Gut von uns allen, da wird alles andere zur Nebensache. Daher möchte ich mich auch bei den Bochumer Spielern bedanken, zum Beispiel Maximilian Wittek, der den Sanitätern beim Tragen geholfen hat oder auch die Bochumer Fans die Kevin Müllers Namen gerufen haben. Es war schmerzhaft heute, aber die Verletzung war zu viel. Sowas will man auf einem Fußballplatz nicht sehen. Am Ende nehmen wir das 0:0 mit, aber es dreht sich heute alles um Kevin Müller, zumindest meiner Meinung nach.“

Marnon Busch:

„Es war ein sehr intensives Spiel, viele Zweikämpfe und viele intensiven Läufe. Dann kamen noch viele lange Bälle und Kopfballduelle dazu. Ich denke und glaube, dass so der Abstiegskampf aussieht. Wir haben es angenommen. Aber wenn man vorne die Chancen nicht nutzt, dann muss man es hinten sauber zu Ende spielen. Wir haben jetzt zu Null gespielt und von daher nehmen wir den Punkt mit. Wir schauen jetzt in den nächsten Tagen, was auf den anderen Plätzen passiert. Ich denke am Ende des Spieltages können wir bewerten, ob der Punkt ein Mehrwert war oder weniger gebracht hat. Jetzt aktuell haben wir Bochum auf Distanz gehalten. Das war unser Mindestziel heute, auch wenn wir drei Punkte holen wollten.“