Nach der Länderspielpause geht es für unseren 1. FC Heidenheim 1846 am morgigen Samstag um 15:30 Uhr im Bundesliga-Heimspiel gegen den SV Werder Bremen. Was unser Cheftrainer Frank Schmidt vor der Partie auf der Pressekonferenz zu sagen hatte, haben wir für Euch zusammengefasst. HIER gibt’s die PK außerdem in voller Länge im Video!
Frank Schmidt…
…zur personellen Situation:
„ ‚Budu‘ kommt zurück. In doppelter Hinsicht: Einmal von den zwei Länderspielen und nach seiner Rotsperre. Er ist seit gestern wieder da und wird heute mit der Mannschaft voll trainieren. Und auch so sieht es gut aus. Bis auf die, die jetzt sowieso langzeitverletzt ausfallen. Frank Feller ist klar. ‚Sissi‘ (Sirlord Conteh, Anm. d. Red.) ist klar. Leart Paçarada ist klar. Es sind alle im Training gewesen und deswegen schaut es wieder deutlich besser aus.”
…über Marvin Pieringer:
„Er hat trainiert – wie alle anderen auch die ganze Woche. Wer bei uns trainiert, wer mit der Mannschaft trainiert, mit dem wird nicht mehr behutsam umgegangen, sondern der trainiert ganz normal. Und dann darf man nicht vergessen: Die letzten Wochen, man kann schon sagen zwei Monate, hat er intensiv während dem Training, aber außerhalb des Platzes, mit unseren Athletiktrainern trainiert. Wir haben ihn behutsam aufgebaut dahingehend, dass er jetzt wieder voll ins Training einsteigen konnte – ehrlicherweise jetzt erst seit einer Woche so richtig. Das darf man auch nicht vergessen. Das dauert dann natürlich eine gewisse Zeit, dann auch wieder im Training das alles zu adaptieren, was vollumfänglich gefragt ist.
…über die Offensiv-Optionen:
„Natürlich ist es wichtig, wenn Personal zurückkommt. Wir mussten ja schon in der Anfangsformation umstellen, geschweige denn von der Bank. Es ist ja auch mal wichtig, dass Du nochmal Impulse bekommst und da hatten wir relativ wenige. Wobei alle, die reingekommen sind auch da ihr Bestes versucht haben. Aber natürlich gerade in der zweiten Halbzeit in Stuttgart hatten wir nicht mehr so viele Chancen. Auch nicht mehr so viel Power und nicht die Erfahrung vielleicht gegen so einen Gegner dann nochmal die ein oder andere Situation herauszuspielen. Ich glaube, da war für uns in der ersten Halbzeit viel mehr drin. Das haben wir leider nicht genutzt. Wenn jetzt ‚Budu‘ zurückkommt, wenn ‚Honsi‘ zurückkommt und irgendwann Marvin Pieringer, dann haben wir ganz andere Möglichkeiten. Sie wollen alle helfen und wollen zeigen, dass die Mannschaft mit ihnen stärker ist.“
…über das anstehende Spiel und die damit verbundene Hoffnung auf einen Heimsieg gegen Werder Bremen:
„Wenn es nur Hoffnung wäre, dann wäre das viel zu wenig. Sondern es muss der Glaube da sein, dass wir zu Hause punkten können. Das ist unser klares Ziel. Wie vor drei Wochen, als ich hier gesessen bin vor dem Spiel gegen Augsburg, hat sich die Situation nicht verändert nach der Niederlage jetzt in Stuttgart. Wir brauchen idealerweise drei Punkte, um nicht abreißen zu lassen. Man darf man nicht vergessen, vor drei Wochen haben wir so ein ganz wichtiges Spiel gewonnen. Es wurde natürlich zum Schluss getrübt, das wissen wir alle. Jetzt wäre es schön, wenn wir nach dem Spiel mit unseren Fans was nachholen können.”
„Horst Steffen kennen wir ja noch. Das hat jeder gesehen, wie er seine Mannschaft aufgestellt hat mit Elversberg in der Relegation, wie die Fußball gespielt haben. Natürlich ist es auch sein Ansatz in Bremen. Für mich ist das Herzstück in der Zentrale, mit Lynen, mit Stage, mit Romano Schmid, falls er auf dem Flügel oder auf der Zehn spielt. Das ist schon eine offensiv ausgerichtete Mannschaft mit offensiven Qualitäten, die jederzeit viel Druck auf des Gegners Tor erzeugen kann, aber eben auch sehr häufig sehr offensteht. Man hat im letzten Heimspiel gesehen, dass wir mit solchen Räumen dann auch was anfangen können.“