Es geht in den hohen Norden zum Hamburger SV!

Profis
18.09.2025

Samstagabend, 10. Mai 2025, 22:25 Uhr – Abpfiff im Volksparkstadion, gefolgt vom Platzsturm der HSV Fans. Das Bundesliga-Gründungsmitglied gewinnt mit 6:1 gegen den SSV Ulm und steigt somit nach sieben Jahren wieder in die Bundesliga auf. Am Samstag (20. September 2025 um 15:30 Uhr) trifft unser FCH nun nach zweieinhalb Jahren wieder auf den Hamburger SV. Wir haben vorab einen Blick auf die Mannschaft von Cheftrainer Merlin Polzin geworfen.

Genau wie die Bundesliga für die Rothosen vor sieben Jahren endete, begann sie dieses Jahr auch wieder – mit der Partie gegen Borussia Mönchengladbach. Dieses Mal fielen jedoch keine Tore und somit konnte der HSV am ersten Spieltag auch direkt den ersten Punkt verbuchen. Eine Woche später stand das nächste Highlight an, das Stadtderby gegen den FC St. Pauli. Hier musste man jedoch eine 0:2 Niederlage hinnehmen. Auch am vergangenen Wochenende blieb ein weiterer Punktgewinn aus: Beim Auswärtsspiel in München gab es eine deutliche 0:5-Niederlage gegen den FC Bayern. Aktuell liegt der HSV auf Rang 17 in der Tabelle und steht damit unmittelbar vor unserem FCH.

Spannende Transferperiode

Auch die Hamburger nutzten die Sommerpause für einige Änderungen in der Mannschaft. Es verließen unter anderem Ludovit Reis (Club Brügge) und Davie Selke (Basaksehir) die Mannschaft. Daraufhin verstärkt sich der HSV mit Yussuf Poulsen von RB Leipzig, Rayan Philippe von Eintracht Braunschweig, Nicolai Remberg von Holstein Kiel und Nicolas Capaldo von RB Salzburg. Am Deadline Day verpflichtete der HSV außerdem noch Albert Sambi Lokonga und Fabio Vieira vom FC Arsenal London.

Zweitligabilanz gegen den HSV

Am Samstag treffen unsere Rot-Blau-Weißen dann wieder auf den Hamburger SV, diesmal jedoch in der Bundesliga. Anpfiff ist um 15:30 Uhr im Volksparkstadion. In der 2. Bundesliga kam es bereits zehnmal zum Duell mit dem HSV.  Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen: Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen aus Heidenheimer Sicht. Viele der bisherigen Begegnungen waren hart umkämpft – und auch dieses Mal dürfen wir uns auf ein intensives Spiel freuen. Dabei setzen wir wie immer auf die lautstarke Unterstützung der rund 2.100 FCH Fans!