Die Virtual Bundesliga startet in die Saison 2025/26

FCH
15.10.2025

Mit dem Start der neuen Saison am 16. Oktober geht der 1. FC Heidenheim 1846 bereits zum sechsten Mal in der WOW Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC) an den Start. Zum Auftakt des eFootball- Wettbewerbs der Deutschen Fußball Liga (DFL), welcher zu den Lizenzbedingungen zählt, stehen in diesem Jahr nicht nur Anpassungen im Wettbe­werbsformat an – auch im eFootball-Kader des FCH gibt es zur neuen Spielzeit Veränderungen.

Neu im Kader ist Arda „DottoreGomez“ Gümüs, der vom Nachwuchsteam der TSG Hoffenheim auf den Schlossberg wechselt. Außerdem kehrt mit Serhat „Serhatinho01“ Özturk ein bekanntes Gesicht zum FCH zurück. Der 24-Jährige trug bereits in unserer Premierensaison 2020/21 das Trikot des FCH und si­cherte sich damals den deutschen Club-Meistertitel. Komplettiert wird das neue eFootball-Trio durch Tho­mas „xthomas_om“ Ostermeier, der zuletzt beim FC Bayern München unter Vertrag stand.

„Ich freue mich sehr auf den Saisonstart in der Vir­tual Bundesliga Club Championship. Einerseits auf unser neues Team um den Rückkehrer und Team­kapitän 'Serhatinho01' und unsere mittlerweile 6. Spielzeit in der VBL CC, in der wir uns als FCH deutlich besser präsentieren möchten als in der vergangenen Runde. Andererseits auf die neue Ära der WOW Vir­tual Bundesliga mit dem neuen Wettbewerbs- und Spielformat sowie ein abwechslungsreicheres, dyna­mischeres Medienprodukt“, erklärt Jochen Kreiten, FCH Bereichsleiter Key Account, Merchandising & eSports.

Die Saison bringt einige Neuerungen: Der bisherige 2v2-Modus entfällt, alle Spiele werden künftig im 1v1-Format ausgetragen. Statt der bisherigen Divi­sionen gibt es zwischen Oktober und Februar fünf Qualifikationsturniere, sogenannte Showdowns. Nach einer Online-Vorrunde folgt jeweils eine Off­line-KO-Runde, in der Punkte für das Gesamtranking gesammelt werden. Die besten acht Clubs ziehen di­rekt ins Finale (7./8. März 2026) ein, die Plätze 9 bis 24 kämpfen zuvor in den Playoffs (25./26. Februar).

Die Spiele werden künftig ausschließlich auf dem of­fiziellen DFL-Twitch-Kanal übertragen. Der FCH star­tete am 16. Oktober in Showdown 1 mit Begegnun­gen gegen Hoffenheim (19 Uhr), Dynamo Dresden (20 Uhr) und den Karlsruher SC (21 Uhr). Die Vorrunde wird am 21. Oktober mit Duellen gegen Hertha BSC, Darmstadt 98 und Borussia Mönchengladbach fort­gesetzt.


Bild oben: Serhat Özturk, Jochen Kreiten (FCH Bereichsleiter Key Account, Merchandising & eSports), Arda Gümüs und Thomas Ostermeier