Nach der Winterpause beginnt für die Nachwuchsmannschaften aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum im Februar der spannende zweite Teil der Saison in der neu eingeführten DFB Nachwuchsliga. Während die FCH U19 in der Liga A um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft kämpft und sich gegen starke Konkurrenz beweisen möchte, startet die FCH U17 in der Liga B.
Die FCH U19, trainiert von Cheftrainer Timm Fahrion, hat sich durch einen herausragenden 3. Platz in der Vorrunde für die Liga A qualifiziert und trifft dort auf hochkarätige Gegner wie den FC Bayern München, den 1. FC Köln, SV Werder Bremen, Schalke 04 und den Chemnitzer FC. Nachdem in der Vorrunde noch in regionalen Ligen gespielt wurde, stehen für unsere U19 nun also deutschlandweite Spiele auf dem Programm.
Die Liga A der U19 wird in Hin- und Rückspielen ausgetragen, was bedeutet, dass das älteste Team aus dem HARTMANN NLZ insgesamt zehn Spiele bestreiten wird. Am Ende der Runde qualifizieren sich die besten vier Teams aus jeder der vier Gruppen für die K.O.-Phase um die Deutsche Meisterschaft, während der Fünft- und Sechstplatzierte ausscheiden. Die Spiele der darauffolgenden Endrunde werden ohne Rückspiel ab Achtelfinale gemäß eines Turnierbaums ausgetragen.
FCH U17 – Rückrunde in der Liga B
Nachdem die FCH U17 in der Hinrunde den vierten Platz in ihrer Gruppe belegte und somit die Teilnahme an der Liga A knapp verpasst hat, geht es nun in der B-Liga weiter. Dort trifft das Team von Patrick Mayer auf den SV Wehen Wiesbaden, die SpVgg Greuther Fürth, die SV Elversberg, den 1. FC Saarbrücken, den SC Wieseck und den FSV Frankfurt.
Auch in der B-Liga werden Hin- und Rückspiele ausgetragen, sodass die U17 insgesamt zwölf Spiele bestreiten wird. Obwohl in dieser Liga keine Qualifikation für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft mehr möglich ist, hat die Mannschaft noch genügend Gelegenheiten, sich gegen gute Gegner zu beweisen.
Beide Teams starten bereits Anfang Februar in die Hauptrunde, der genaue Spielplan steht noch nicht fest. Für alle, die mehr darüber erfahren wollen, gibt es HIER die FAQ zur neuen DFB Nachwuchsliga.