Die FCH U19 siegt auch in Saarbrücken

Hartmann NLZ
25.08.2025

Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert das Ergebnis der FCH U19:

1.FC Saarbrücken – FCH U19 2:3 (2:2) / DFB-Nachwuchsliga

Die U19 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum setzt ihre Siegesserie auch beim Auswärtsspiel in Saarbrücken fort. Mit einem hart erarbeiteten Auswärtssieg bleibt die Mannschaft von FCH U19 Cheftrainer Patrick Mayer weiterhin ohne Punktverlust in dieser Saison.

Von der ersten Minute an war ein sehr hohes Tempo in beide Richtungen zu sehen. Bereits in der zweiten Minute kam der FCH zur ersten Torchance und direkt zur Führung. Nach einer Hereingabe von Yannik Wagner startete Torben Leis mustergültig auf den ersten Pfosten und verwandelte aus kurzer Distanz. Nur wenige Minuten später tauchte Wagner erneut im Rücken der Abwehr auf. Dieses Mal entschied er sich aus halblinker Position für den Abschluss, scheiterte jedoch am Pfosten.

Das Spiel blieb intensiv. Nach einem langen Ball des Saarbrücker Torhüters auf die Außenbahn und einer anschließenden Flanke in den Strafraum traf Maximilian Jene zum Ausgleich für die Hausherren. Der FCH schlug jedoch sofort zurück. In der 16. Minute kombinierte sich die Mannschaft stark ins letzte Drittel, ehe Marko Zrilic den Ball auf Leis durchsteckte, der erneut erfolgreich war und die Führung wieder herstellte. In den folgenden Minuten beruhigte sich die Partie etwas, ehe in der 35. Minute Jarne Lang in den Strafraum eindrang. Sein Querpass fand jedoch keinen Mitspieler.  Aus der darauffolgenden Ecke für den FCH entwickelte sich ein schneller Konter der Gastgeber, den Devin Güzelcan zum erneuten Ausgleich nutzte.

Kurz vor der Pause wurde es dann noch einmal brenzlig für den FCH. Nach einem Foulspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, doch Torhüter Felix Mark parierte glänzend und rettete das Unentschieden in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff zeigte sich sofort ein ähnliches Bild. Direkt nach einer Ecke für den FCH landete der Ball im Rückraum bei Leis, dessen Schuss Tim Radöhl artistisch per Hacke zur erneuten Führung ins Tor verlängerte. In der Folge entwickelte sich ein wahres Chancenfestival für den FCH. Zunächst hatte Yannik Wagner in der 50. und 51. Minute gleich zweimal die Möglichkeit zu erhöhen, seine Abschlüsse verfehlten das Tor jedoch knapp. In der 74. Minute brach Mete Tuz in die Tiefe durch, setzte den Ball aber ebenfalls knapp links am Tor vorbei.

Die Gastgeber meldeten sich in der 82. Minute noch einmal gefährlich zurück, als ein per Kopf verlängerter Freistoß an die Latte prallte. Kurz darauf prüfte Jarne Lang den Saarbrücker Keeper aus 16 Metern, doch dieser parierte stark. In der 85. Minute landete eine Ecke gleich zweimal vor den Füßen von Tim Radöhl und Dahrel Tchitchi, beide brachten den Ball aber nicht im Tor unter. Auch in der 87. Minute fehlte die letzte Präzision, als Wagner erneut in die Tiefe startete und allein vor dem Saarbrückener Torwart auftauchte. Dabei entschied er sich für einen Querpass, der aber erneut keinen Mitspieler fand.

Doch Saarbrücken kam in der Schlussphase zu keiner klaren Möglichkeit mehr und so gewann die U19 des FCH am Ende verdient ihr fünftes Pflichtspiel in Serie. Damit bleibt das Team weiterhin Tabellenführer der Gruppe F in der DFB-Nachwuchsliga.

FCH U19: Mark – Burkhardt, Radöhl, Tchitchi, Gjini – Zrilic, Leis (69. Tuz), Bove (78. Veh), Weigel (78. Heinle) – Wagner (90. Kos), Lang

FCH U19 Cheftrainer Patrick Mayer über den wichtigen Auswärtssieg: „Die englische Woche mit den zwei langen Auswärtsfahrten war sehr intensiv und in der ersten Halbzeit auch spürbar. Wir waren in der ersten Halbzeit im Defensivverhalten nicht so konsequent wie zuletzt und haben Saarbrücken mit unseren individuellen Fehlern zu den zwei Toren eingeladen. In der zweiten Halbzeit wurde es deutlich besser. Wir haben nur noch einen Abschluss aufs Tor zugelassen und hatten selbst eine Vielzahl an Chancen, die wir zum Teil fahrlässig vergeben haben. Trotzdem möchte ich meiner Mannschaft einen großen Respekt für drei erfolgreiche Spiele innerhalb einer Woche aussprechen.“

Kommenden Samstag, den 30. August, trifft unsere FCH U19 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum zum 5. Spieltag in der DFB-Nachwuchsliga zuhause auf den 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff der Partie ist um 14:30 Uhr.

Bitte beachten: Austragungsort ist der Sportplatz Moldenberg in Schnaitheim.

Auch die FCH U17 startet am kommenden Samstag wieder in die neue Saison. Die Mannschaft von FCH U17 Cheftrainer Marc Schnatterer empfängt den 1. FC Nürnberg. Anpfiff ist um 14 Uhr in Bolheim.