Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert die Ergebnisse der FCH U19 und U17:
SV Wehen-Wiesbaden – FCH U19 0:2 (0:0) / 2. Runde DFB-Pokal
FCH U17 – SSV Jahn Regensburg 5:1 (2:1) / DFB-Nachwuchsliga
Die U19 des 1. FC Heidenheim aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum hat mit einer starken Leistung den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals geschafft.
Der FCH startete sehr gut in die Partie und erspielte sich bereits in den Anfangsminuten mehrere Eckbälle. Gleich der erste wurde gefährlich, als Max Vogel aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbeiköpfte. In der 12. Minute folgte die nächste Doppelchance. Hannes Burkhardt drang über den Flügel in den Strafraum ein, doch sein Abschluss wurde pariert. Auch der Nachschuss von Dahrel Tchitchi aus dem Rückraum konnte Wiesbadens Torhüter Lars Kuehne abwehren. In der 19. Minute bot sich erneut eine gute Möglichkeit, wieder nach einer Ecke. Max Vogel kam abermals zum Kopfball, doch der Ball fand erneut nicht den Weg ins Tor. Danach konnten sich die Gastgeber etwas befreien und das Spielgeschehen wurde ausgeglichener. In der 30. Minute hatte der FCH Pech, als Hannes Burkhardt einen Freistoß aus rund 22 Metern an die Latte setzte, nachdem Jarne Lang zuvor gefoult worden war. Kurz vor der Pause kam Lang nach einem Konter selbst zum Abschluss, sein Schuss war jedoch leicht zu parieren. So ging es torlos in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel erwischte der FCH den besseren Start. Nach einem hohen Ballgewinn schaltete die Mannschaft blitzschnell um. Paul Heinle setzte Lucas Veh in Szene, der eiskalt blieb und den Ball am Wiesbadener Schlussmann vorbei ins Tor schob. Nur eine Minute später hatten die Gastgeber ihre erste große Möglichkeit, als Ati Allah aus der Distanz knapp über das Tor schoss. In der 52. Minute musste der FCH kurz zittern. Nach einer Flanke von der Grundlinie lenkte Tim Radöhl den Ball bei einer Rettungsaktion an die eigene Latte, der Ausgleich blieb dem SV Wehen Wiesbaden jedoch verwehrt. In der 60. Minute bot sich dem FCH die große Chance auf das 2:0. Nach einem schönen Zuspiel auf Paul Heinle drehte dieser auf und spielte den Ball zu Mete Tuz, der frei vor dem Tor zum Abschluss kam, den Ball aber knapp rechts vorbeisetzte. Zwei Minuten später machte es Marko Zrilic besser. Nach einem starken Solo über die Außenbahn drang er in den Strafraum ein und traf aus spitzem Winkel ins kurze Eck zur umjubelten 2:0-Führung. In der Schlussphase passierte nicht mehr viel. Nur einmal wurde es noch gefährlich, als Marko Zrilic erneut vor dem Tor auftauchte, aber knapp verzog.
Am Ende gewann die U19 des FCH verdient mit 2:0 und sicherte sich damit den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals.
FCH U19: Hildebrandt – Burkhardt, Radöhl, Vogel, Tchitchi, Gjini (90. Tulum) – Zrilic, Tuz (77. Funk), Veh (90. Niggel), Heinle (66. Bove) – Lang (90. Schmid)
FCH U19 Cheftrainer Patrick Mayer über das Weiterkommen im Pokal: „Wie die Mannschaft heute erneut das Fehlen von fast der kompletten Offensive aufgefangen hat, spricht für ihren großartigen Charakter. Gegen den Ball haben wir eine hohe Laufbereitschaft auf den Platz gebracht und viele wichtige Zweikämpfe für uns entschieden. In unserer starken Anfangsphase müssen wir eigentlich in Führung gehen. Danach wurde das Spiel ausgeglichener. Wir haben auch heute defensiv wieder wenig zugelassen und sind am Ende verdient in die nächste Runde eingezogen. Es macht uns stolz, dass wir jetzt im Achtelfinale des DFB-Pokals stehen“.
Das nächste Pflichtspiel steht nach der Länderspielpause am Freitag, den 17. Oktober, zuhause gegen die TSG Hoffenheim an. Anpfiff für unsere FCH U19 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum ist um 18:00 Uhr.
FCH U17 feiert überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen Regensburg
Die U17 des 1. FC Heidenheim 1846 konnte am Wochenende einen verdienten 5:1-Erfolg gegen den SSV Jahn Regensburg feiern. Die Mannschaft von FCH U17 Cheftrainer Marc Schnatterer zeigte dabei eine starke Leistung, vor allem in der Arbeit gegen den Ball und in der Effizienz vor dem gegnerischen Tor.
Von Beginn an waren die Heidenheimer hellwach, eroberten früh zahlreiche Bälle und zeigten sich sehr präsent in den zweiten Bällen. Bereits in der 4. Minute ging der FCH in Führung: Nach einem Abpraller eines direkten Freistoßes traf Philipp Weiß zum 1:0. Nur wenig später legte die FCH U17 nach – Luca Mayer erhöhte in der 15. Minute nach starker Vorarbeit von Noah Schneider auf 2:0. Nach etwa 25 Minuten wurde der FCH etwas zu passiv, wodurch Regensburg besser ins Spiel fand. In der 38. Minute gelang den Gästen folgerichtig der Anschlusstreffer zum 2:1. Kurz vor der Pause hatten die Heidenheimer zudem Glück, als der SSV zweimal am Aluminium scheiterte.
Im zweiten Durchgang zeigte der FCH dann wieder ein anderes Gesicht: Über die gesamten 45 Minuten dominierte die Mannschaft das Spiel, ließ defensiv nichts zu und setzte offensiv gezielte Nadelstiche. Mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten stellte der FCH frühzeitig die Weichen auf Sieg: Eugen Rief traf in der 59. Minute nach Vorlage von Noah Schneider, ehe Roque Paatz in der 62. Minute nach einem schnellen Umschaltmoment und Pass von Tom Feifel auf 4:1 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte der kurz zuvor eingewechselte Silas Schultka, der in der 82. Minute mit einem sehenswerten Treffer auf 5:1 stellte.
FCH U17: Csepi-Ozvary – Göllinger (69.Dinaj), Feifel, Weiß, Failer, Klarer, Schneider (69. Yavuz), Fernandez, Prinzen (54. Rief), Mayer (81. Schultka), Vranjes (54. Paatz)
„Das war eine sehr gute Mannschaftsleistung gegen ein starkes Team aus Regensburg, das uns alles abverlangt hat. Besonders die Reaktion in der zweiten Halbzeit war stark. Wir waren wieder viel präsenter, haben den Gegner kaum zur Entfaltung kommen lassen und unsere Chancen konsequent genutzt“, so FCH U17 Cheftrainer Marc Schnatterer nach der Partie.