Die FCH U19 feiert nächsten Sieg gegen die TSG Hoffenheim!

Hartmann NLZ
11.08.2025

Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert das Ergebnis der FCH U19:

TSG Hoffenheim – FCH U19 0:2 (0:1) / DFB-Nachwuchsliga

Unsere U19 des 1. FC Heidenheim 1846 hat bei der TSG Hoffenheim einen starken Auswärtssieg gefeiert. Im Dietmar-Hopp-Stadion erkämpfte sich das Team mit leidenschaftlichem Einsatz, konsequenter Chancenverwertung und einer starken Defensivleistung drei Punkte. In einer Partie, die von taktischer Disziplin, starken Torwartaktionen und einem Traumtor in der Schlussminute geprägt war, bewies die Mannschaft, dass sie auch auswärts gegen einen spielstarken Gegner bestehen kann.

Die Anfangsphase gehörte zunächst den Gastgebern, die den FCH tief in dessen Hälfte drängten, jedoch ohne zwingende Torabschlüsse. Nach rund einer Viertelstunde fanden die Heidenheimer besser ins Spiel, hielten den Ball länger in den eigenen Reihen und setzten im Angriffspressing mutige Akzente. Die erste nennenswerte Chance hatte der FCH in der 18. Minute: Nach einer Ecke nahm Tim Radöhl den Ball volley, verfehlte das Tor jedoch knapp.

Danach gewann Hoffenheim wieder etwas an Kontrolle über das Spiel. Die erste gefährliche Aktion gab es in der 37. Minute, als Jykese Fields aus kurzer Distanz per Kopf nur knapp das Tor verfehlte. Im direkten Gegenzug setzte sich Tobias Weigel stark auf dem Flügel durch und bediente Nevio Bove, der aus spitzem Winkel zur Führung traf. Nur zwei Minuten später musste Felix Mark auf der Linie retten, nachdem erneut Fields gefährlich vor dem Tor aufgetaucht war. Kurz darauf wurde zur Halbzeit abgepfiffen und es ging mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel konzentrierte sich der FCH zunächst auf eine kompakte Defensive und lauerte auf Konter. In der 50. Minute verhinderte Mark mit einer guten Parade den Ausgleich, diesmal gegen Zidan Tairi. Defensiv stabilisierte sich Heidenheim zunehmend, während Hoffenheim kaum Lücken fand. In der 71. Minute verpasste Torben Leis die Vorentscheidung, als sein Querpass im Strafraum keinen Abnehmer fand. Im direkten Gegenzug entschärfte Mark in einer 1-gegen-1-Situation gegen Fields erneut herausragend.

Die Gastgeber erhöhten in der Schlussphase den Druck, doch ein vermeintlicher Treffer in der 75. Minute wurde wegen Handspiels zu Recht aberkannt. In der 88. Minute vergab Hoffenheim per Kopf aus kurzer Distanz – die letzte große Chance auf den Ausgleich.

Die endgültige Entscheidung fiel in der 90. Minute: Nevio Bove, einst selbst für Hoffenheim aktiv, versenkte einen Freistoß aus 25 Metern unhaltbar im rechten oberen Eck und besiegelte den 2:0-Endstand.

FCH U19: Mark – Burkhardt, Radöhl, Tchitchi, Gjini – Zrilic, Tuz (77. Tulum), Bove, Leis (83. Veh) – Weigel (89 Funk), Lang

FCH U19 Cheftrainer Patrick Mayer über den wichtigen Auswärtssieg: „Hoffenheim gehört unbestritten zu den Topteams in Deutschland. Wir hatten in den Anfangsminuten zu viel Respekt vor den spielstarken Hoffenheimern und waren zu passiv. Durch die Führung hat die Mannschaft noch mehr an den Auswärtssieg geglaubt und sich diesen durch eine leidenschaftliche Defensivleistung hart erarbeitet. Die Freude über den Start mit sechs Punkten ist groß, wissen die aktuelle Situation aber auch gut einzuschätzen. Jetzt freuen wir uns auf die erste Runde im DFB-Pokal und wollen auch dort erfolgreich sein“.

Am kommenden Samstag, den 16. August, bestreitet die U19 des 1. FC Heidenheim 1846 unter Cheftrainer Patrick Mayer ihr Erstrundenspiel im DFB-Pokal. Zu Gast ist die Mannschaft beim 1. FC Eichsfeld. Der Anpfiff erfolgt um 11:00 Uhr.


Bilder: Kraichgaufoto/Uwe Grün