Kreissparkasse Heidenheim präsentiert die Ergebnisse der FCH U19 und U17:
SV Sandhausen – FCH U19 0:1 (0:0) / DFB-Nachwuchsliga
SpVgg Greuther Fürth – FCH U17 1:1 (1:0) / DFB-Nachwuchsliga
Die FCH U19 holt den nächsten Auswärtssieg und fährt wichtige Punkte im Rennen um die Qualifikation zur A-Liga ein.
Auf einem sehr schwer zu bespielenden Platz brauchte der FCH in der Anfangsphase ein paar Minuten, um die Spielkontrolle zu übernehmen. Das erste Mal gefährlich wurde es in der 24. Minute, als die FCH U19 nach einer hohen Balleroberung blitzschnell umschaltete und Paul Heinle nach seinem Schussversuch im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt. Doch Jarne Lang scheiterte am Sandhäuser Keeper. Trotzdem wirkte dies wie ein Weckruf für das Team um FCH U19 Cheftrainer Patrick Mayer, denn nur eine Minute später tauchte Torben Leis nach einem langen Ball frei vor dem Sandhäuser Torwart auf, doch auch sein Lupfer landete nicht im Tor. Und es kam noch dicker. Keine Minute später kam Lucas Veh nach schöner Kombination mit Paul Heinle zur Flanke, doch in der Mitte verpassten gleich zwei Heidenheimer aus kurzer Distanz den Ball ins Tor zu schieben. Der FCH drückte weiter auf die Führung, schaffte es vor der Pause aber nicht mehr gefährlich abzuschließen. So blieb es beim 0:0.
Nach einer Ecke in der 49. Minute kam Jarne Lang aus kurzer Distanz zum Kopfball, dieser wurde jedoch ebenfalls vom starken Sandhäuser Keeper von der Linie gekratzt. Dann endlich die Erlösung. In der 54. Minute brachte Torben Leis nach einem schönen Angriff über die linke Seite den Ball in den Strafraum zu Jarne Lang, der ihn dieses Mal im zweiten Anlauf, nachdem der Sandhäuser Schlussmann zunächst hielt, im Tor unterbrachte. Wenige Minuten später fast die Entscheidung. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Mete Tuz stieg Paul Heinle hoch zum Kopfball, doch Dominikovic parierte aus kurzer Distanz erneut glänzend und Torben Leis verpasste die große Möglichkeit aus kurzer Distanz den Nachschuss im Tor unterzubringen. In der Schlussphase bäumten sich die Gastgeber nochmal auf, kamen jedoch zu keiner klaren Torchance mehr.
Damit belohnt sich die FCH U19 für einen sehr dominanten Auftritt und steht nun nach 7 Spieltagen bei 6 Siegen und belegt weiterhin den 1. Tabellenplatz der Gruppe F in der DFB-Nachwuchsliga.
FCH U19: Mark – Burkhardt, Radöhl, Tchitchi, Gjini – Zrilic, Tuz (68. Kos), Veh (93. Niggel), Leis (81. Vogel) – Heinle (68. Bove), Lang
FCH U19 Cheftrainer Patrick Mayer über den Sieg und die aktuelle Ausgangslage: „Es war ein sehr reifer Auftritt meiner Mannschaft. Wir sind geduldig geblieben und haben uns für den hohen Aufwand mit einem hochverdienten Auswärtssieg belohnt. Wir haben über 90 Minuten keine Torchance zugelassen und waren defensiv sehr stabil. An unserer Chancenverwertung müssen wir weiterarbeiten und konsequenter vor dem Tor werden“.
Das nächste Pflichtspiel steht am kommenden Sonntag, den 05. Oktober, auf dem Programm. Dann tritt unsere FCH U19 aus dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum in der 2. Runde auswärts im DFB-Pokal beim SV Wehen-Wiesbaden an. Anpfiff ist um 11:30 Uhr.
Die FCH U17 verdient sich einen Punkt in Fürth
Von Beginn an kam die FCH U17 gut in die Partie und versuchte das Spiel in die Breite zu ziehen, was direkt zu vielen aussichtsreichen Situationen führte. Kurz vor der Pause hätte Rafi Vranjes den FCH nach einem Fehlpass des gegnerischen Torhüters in Führung bringen können, scheiterde jedoch knapp. Fast im Gegenzug fiel dann jedoch mit dem Pausenpfiff das 0:1, mit dem es dann auch in die Pause ging.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkte die Mannschaft von FCH U17 Cheftrainer Marc Schnatterer fest entschlossen, den Ausgleich zu erzielen. Diese Aufgabe wurde allerdings durch eine unnötige Gelb-Rote Karte für Jakob Ott deutlich schwieriger. Danach musste die FCH U17 die ein oder andere brenzlige Situation überstehen, blieb aber weiterhin sehr gefährlich im Umschaltspiel. Kurz vor Spielende warf der FCH selbst in Unterzahl nochmal alles nach vorne. Schließlich musste eine Standardsituation für den Ausgleich herhalten: Ein direkter Freistoß aus halbrechter Position, den Abdullah Yavuz aufs Torwarteck zielte, rutschte dem Torhüter unglücklich durch die Beine, was den 1:1 Endstand brachte.
FCH U17: Csepi-Ozvary – da Cunha Pimenta (72. Feifel), Ott, Weiß, Failer, Klarer, Schneider (59. Yavuz), Fernandez, Prinzen (59. Paatz), Mayer (72. Schultka), Vranjes (59. Rief)
FCH U17 Cheftrainer Marc Schnatterer über den Punktgewinn: „Wir sind von Beginn an sehr gut ins Spiel gekommen, hatten immer wieder starke Ballstafetten und haben das Spiel, wie besprochen, in die Breite gezogen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir direkt gezeigt, dass wir an uns glauben und waren fest entschlossen, den Ausgleich zu erzielen. Mit großem Einsatz und einer tollen Moral haben wir uns diesen Punkt deshalb absolut verdient.“
Weiter geht es für die FCH U17 am kommenden Samstag. Dabei empfängt die Mannschaft von FCH U17 Cheftrainer Marc Schnatterer den SSV Jahn Regensburg. Anpfiff ist um 11 Uhr.