Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert das Ergebnis der FCH U17:
TSV 1860 München – FCH U17 3:1 (2:0) / DFB-Nachwuchsliga
Die U17 des 1. FC Heidenheim 1846 musste sich am Wochenende beim TSV 1860 München mit 1:3 geschlagen geben. Auf schwierigem Geläuf tat sich das Team von FCH U17 Cheftrainer Marc Schnatterer besonders in der ersten Halbzeit schwer, ins Spiel zu finden.
Von Beginn an hatte der FCH mit den schwierigen Platzverhältnissen zu kämpfen und fand nur schwer Zugriff auf Ball und Gegner. In den Zweikämpfen und bei den zweiten Bällen zeigte sich 1860 in dieser Phase wacher und präsenter, sodass sich die Gastgeber zunehmend eine Überlegenheit erspielten. Nach zwei Eckbällen gerieten die Heidenheimer bereits in der 7. und 24. Minute mit 0:2 in Rückstand.
Nach dem Seitenwechsel zeigte der FCH dann eine deutlich verbesserte Leistung. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff wurde Eugen Rief im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Leon Fernandez sicher zum 2:1-Anschluss (50.). In der Folge übernahm die FCH U17 zunehmend die Kontrolle, hatte mehr Ballbesitz und durch Roque Paatz und Luca Mayer zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich. In der Schlussphase führte jedoch ein individueller Fehler in der 84. Minute zum entscheidenden 3:1 für die Münchner.
FCH U17: Draude – da Cunha Pimenta (33. Dinaj), Feifel (67. Ott), Weiß, Failer, Klarer, Schneider (60. Yavuz), Fernandez (60. Schultka), Rief (60. Paatz), Mayer, Vranjes (33. Prinzen)
„Wir haben es leider nicht geschafft, die schwierigen Platzverhältnisse vollständig anzunehmen und hatten dadurch große Probleme, ins Spiel zu kommen. Nach der Pause war es dann ein deutlich besserer Auftritt mit mehr Kontrolle und klaren Chancen. Am Ende war es eine vermeidbare, aber verdiente Niederlage“, resümierte FCH U17 Cheftrainer Marc Schnatterer nach dem Spiel.