Die Elko Geld- und Wertlogistik präsentiert das Ergebnis der FCH Frauen:
1. FC Heidenheim – Zeller FV 6:2 (2:2) / Oberliga Baden-Württemberg
Zum zweiten Heimspiel der Saison hatten die FCH Frauen den Aufsteiger Zeller FV zu Gast. Schnell versuchte der FCH das Spiel an sich zu reißen und die Gäste nicht ins Spiel kommen zu lassen. Die ersten gefährlichen Aktionen gab es nach guten 15 Minuten, doch der letzte Ball und die Torabschlüsse waren noch zu unsauber. So kam es wie es kommen musste. In der 28. Minute, nach einem schlechtem Klärungsversuch, kam die Stürmerin aus Zell an den Ball und schob diesen, vorbei an Torhüterin Janina Liber, zum 0:1 ins Tor. Die Mannschaft von FCH Frauen Cheftrainerin Chantal Bachteler zeigte sofort die richtige Reaktion und drehte binnen weniger Minuten das Spiel. Zunächst war es Ella Blücher, die in der 35. Minute den Ausgleich erzielen konnte. Drei Minuten später lauerte Svea Fleischmann am langen Pfosten und konnte eine schöne Hereingabe von Antonia Di Muro zum 2:1 verwerten. Leider konnten die Führung nicht in die Pause gerettet werden. Wieder war es eine Unachtsamkeit in der Defensive, die die Gäste zum 2:2 Pausenstand nutzen konnten.
Die spielerische Überlegenheit sollte in der zweiten Halbzeit endlich auch in Tore umgemünzt werden. Dies gelang auch sehr gut. Schon in der 49. Minute konnte Josephine Wild sich auf dem linken Flügel gut durchsetzen und bediente Hannah Becker im Zentrum, die zum 3:2 einschieben konnte. Mit hohem Tempo ließ der FCH die Gäste nun nicht mehr ins Spiel kommen. In der 63. Minute war es dann Josephine Wild selbst, die die Führung ausbauen konnte. Nur 10 Minuten später dann der Doppelpack. Josephine Wild wurde von Ella Blücher bedient, behielt die Nerven und schob gekonnt zum 5:2 ein. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 6:2. Nach einer Ecke schaltete Verena Hörger im Getümmel am schnellsten und erzielte mit ihrem zweiten Saisontor den Endstand.
FCH Frauen: Liber –Hönig, Vetter (83. Werthner), Bah, Di Muro – Sakallioglu (46. Ilic), Blücher, Käppeler (75. Peker) – Fleischmann, Becker (61. Hörger), Wild (80. Spieß)
Das Fazit von Cheftrainerin Chantal Bachteler: „Wir mussten heute im ersten Durchgang zwei unnötige Gegentore hinnehmen, in denen wir nicht sauber und konsequent verteidigt haben. Das Unentschieden zur Pause hat uns schon etwas geärgert, weil wir eigentlich das Spiel dominierten und den Gegner trotzdem im Spiel gelassen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir dann nochmal das Tempo erhöht und auch im letzten Drittel die Aktionen konsequent zu Ende gespielt. Auch wenn das Spiel hätte durchaus noch höher ausgehen können, sind wir vor allem mit den zweiten 45 Minuten sehr zufrieden. Dieses Gefühl wollen wir nun auch in das nächste schwere Auswärtsspiel beim TSV Neuenstein mitnehmen.“
Der FCH Frauen- & Mädchenfußball wird unterstützt von: MHP Management- und IT-Beratung, Heidenheimer Volksbank, Bäckerei Rieck, Elko Geld- und Wertlogistik, Eugen Kieffer Gebäudereinigung, tempoZeitarbeit.