Diant Ramaj wird für ein Jahr von Borussia Dortmund ausgeliehen!

Profis
28.07.2025

Nach der Verletzung von Frank Feller im Trainingslager in Südtirol und dessen mehrmonatigem Ausfall kehrt Diant Ramaj, nach Stationen bei Eintracht Frankfurt, Ajax Amsterdam und dem FC Kopenhagen, per Ausleihe von Borussia Dortmund für ein Jahr zum 1. FC Heidenheim 1846 zurück. Beim FCH war der 23-jährige Torhüter in seiner ersten Zeit (von 2018 bis 2021) sowohl in der U19 zwischen den Pfosten gestanden als auch schon in jungen Jahren Teil des Profikaders.

„Wir freuen uns sehr, dass sich Diant Ramaj, trotz zahlreicher Angebote von Top-Clubs in Europa, dazu entschieden hat, zu uns als seinem Ausbildungsverein für ein Jahr zurückzukehren. Wir kennen Diant bekanntermaßen seit seiner Jugend, als er im Alter von 17 Jahren bereits bei unseren Profis trainiert hat. Er hat damals bei uns schon eine fantastische Entwicklung genommen, die er bei seinen weiteren Stationen auf internationalem Niveau fortgesetzt hat“, erklärt Holger Sanwald, FCH Vorstandsvorsitzender, und fügt hinzu: „Vor dem Hintergrund der Verletzung von Frank Feller und der Tatsache, dass Kevin Müller unseren Cheftrainer Frank Schmidt, Torwarttrainer Bernd Weng und mich am ersten Trainingstag der Vorbereitung in einem gemeinsamen persönlichen Gespräch darüber in Kenntnis gesetzt hat, dass er sich, bei einem möglichen Angebot, mit einem Wechsel in die US-amerikanische MLS beschäftigen möchte, haben wir uns für Diant Ramaj als neue Nummer Eins entschieden. Um die notwendige Planungssicherheit für unsere Mannschaft und unseren Verein zu gewährleisten, haben wir diese sportliche Entscheidung so getroffen.“

Seit seinem Abschied aus Heidenheim im Jahr 2021 sammelte Diant Ramaj Erfahrung in der Bundesliga, der holländischen Eredivisie, in der dänischen Superliga sowie in der Europa League und in der Conference League. Erst im vergangenen Winter hatte Borussia Dortmund den gebürtigen Stuttgarter von Ajax Amsterdam verpflichtet und stattete ihn mit einem Vertrag bis zum Sommer 2029 aus, ehe er für ein halbes Jahr zum FC Kopenhagen verliehen wurde, wo er den Double-Gewinn aus Meisterschaft und Pokalsieg feierte.

Diant Ramaj betonte nach der Vertragsunterschrift am Montag: „Ich freue mich sehr, dass es für die kommende Saison mit meiner Rückkehr nach Heidenheim geklappt hat, wo ich das Umfeld ganz genau kenne. Beim FCH habe ich viel gelernt und es macht mich stolz, dass ich mich künftig in der Bundesliga bei meinem Jugendverein beweisen darf. Mein oberstes Ziel ist es, mit der Mannschaft am Saisonende den Klassenerhalt zu feiern. Dafür werde ich alles geben und darauf können sich alle verlassen!“

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Diant Ramaj und FCH Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald.