Die Elko Geld- und Wertlogistik präsentiert das Ergebnis der FCH Frauen:
TV Jebenhausen - 1. FC Heidenheim 3:2 (1:0) / 2. Runde WFV-Pokal Baden-Württemberg
In der zweiten Runde des WFV-Pokals trafen die FCH Frauen auf den Verbandsliga-Aufsteiger aus Jebenhausen. Bereits in den ersten 5 Spielminuten hätte die Mannschaft von FCH Frauen Cheftrainerin Chantal Bachteler mit 2:0 in Führung gehen müssen. Nach guten Balleroberungen und schnellen Kombinationen, waren es Leana Ilic und Josephine Wild, die den Ball jeweils nicht im Tor unterbringen konnten. Auch in der Folge dominierte der FCH das Spiel in allen Belangen und ließ die Heimmannschaft kaum ins Spiel kommen. Es fehlte allerdings die Konsequenz im letzten Drittel. So kam es wie es kommen musste, nach einem individuellen Fehler schaltete Jebenhausen schnell und erzielte mit dem ersten wirklichen Torabschluss die Führung (35. Minute). So ging es auch in die Halbzeit.
Für den zweiten Durchgang nahmen sich die FCH Frauen vor, das Spiel zu drehen und mutiger im letzten Drittel das Tor zu erzwingen. Leider war es wieder die Heimmannschaft, die nach einem Freistoß aus dem Halbfeld im der 50. Spielminute am schnellsten schaltete und sogar die Führung ausbaute. Jebenhausen verteidigte nun sehr tief und die FCH Frauen fanden zunächst keine wirklichen Lücken. In der 75. Minute war es dann Mia Vetter, die nach einer guten Kombination den Anschlusstreffer erzielen konnte. Trotz weiterer Überlegenheit dauerte es bis zur 90. Minute, eher Mia Vetter Josephine Wild in Szene setzen konnte, die die Ruhe bewahrte und zum Ausgleich einschob. Doch dann kam es ganz bitter für den FCH. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf der Heimmannschaft erzielte Jebenhausen mit der letzten Aktion im Spiel den 3:2 Endstand.
FCH Frauen Cheftrainerin Chantal Bachteler über das bittere Ausscheiden in der zweiten Runde: „Das Spiel heute tut besonders weh, wir waren heute sicherlich die dominierende und bessere Mannschaft. Jebenhausen hat uns allerdings gezeigt was möglich ist, wenn man an seine Chance glaubt und als Einheit auftritt. Wir hatten heute Chancen für drei Spiele und das Spiel muss nach 20 Minuten entschieden sein. Leider fehlte uns offensiv die letzte Konsequenz und defensiv haben wir viel zu einfache Gegentore bekommen. Wir müssen nun das Spiel schnell abhaken und alles dafür tun, dass wir die einfachen Fehler abstellen.“
FCH Frauen: Liber – Hönig, Husic (90. Spieß), Bah, Käppeler (78. Werthner) – Fleischmann (55. Vetter),Blücher (55. Sakallioglu), Reß – Ilic (61. Hörger), Becker, Wild
Für die FCH Frauen startet am kommenden Sonntag die Liga. Dabei ist zum ersten Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg der FC Freiburg-St. Georgen zu Gast. Anpfiff ist um 14 Uhr auf dem Kunstrasen West auf dem Schlossberg.
Der FCH Frauen- ; Mädchenfußball wird unterstützt von: MHP Management- und IT-Beratung, Heidenheimer Volksbank, Bäckerei Rieck, Elko Geld- und Wertlogistik, Eugen Kieffer Gebäudereinigung, tempoZeitarbeit.