Auf geht’s, alle in den Kraichgau!

Allgemein
22.10.2025

Nach einer enttäuschenden Spielzeit 2024/25, in der die TSG Hoffenheim lange gegen den Abstieg kämpfen musste und am Ende Rang 15 belegte, soll in dieser Saison wieder deutlich mehr Ruhe ein­kehren. Unter Cheftrainer Christian Ilzer strebt die Mannschaft aus dem Kraichgau nach Stabilität, kla­rer Spielidee und einer Platzierung im gesicherten Tabellenmittelfeld.

Der Saisonauftakt deutete bereits an, dass Hoffen­heim insbesondere in Auswärtspartien seine Stärke ausspielen kann. Nach sieben absolvierten Spieltagen rangiert die TSG derzeit auf Platz acht der Bundesliga. Der Start verlief verheißungsvoll: Zum Auftakt ge­lang ein 2:1-Erfolg gegen Bayer Leverkusen, ehe am zweiten Spieltag eine 1:3-Niederlage im Derby bei Eintracht Frankfurt folgte. Mit einem Auswärtssieg bei Union Berlin zeigte das Team anschließend je­doch eine starke Reaktion. In den darauffolgenden Partien wechselten Licht und Schatten – zwei Nie­derlagen, ein Unentschieden und ein Sieg zuletzt in St. Pauli spiegeln die aktu­elle Formkurve wider.

Offensive Hoffnungsträger Asllani und Lemperle

Besonders Fisnik Asllani sorgt derzeit für Optimismus in Sinsheim. Der 23-jährige Angreifer, der in der vergangenen Saison an die SV Elversberg ausgelie­hen war, hat seine starke Entwicklung fortgesetzt. Nach seiner Rückkehr und der Vertragsverlängerung bis 2029 präsentiert sich Asllani in Topform: In acht Pflichtspielen erzielte er bereits fünf Treffer und bereitete zwei weitere vor. Gemeinsam mit Tim Lemperle, der bislang auf zwei Tore und eine Vorla­ge kommt, bildet er ein torgefährliches Offensivduo, das entscheidenden Anteil am bisherigen Hoffen­heimer Auftritt hat.

Kommende Aufgaben für die TSG

Beim Duell gegen unseren FCH am Samstag, den 25. Oktober (PreZero Arena) will Hoffenheim sicherlich zeigen, dass der eingeschlagene Weg unter Ilzer der richtige ist. Die Begegnung gab es bereits vier Mal in den zwei vergangenen Bundesliga Saisons. Die Bilanz ist dabei nahezu ausgeglichen: mit drei Unentschieden und einer Niederlage aus Heidenheimer Sicht dürfen wir uns auf ein spannendes Spiel freuen!

Für diejenigen, die unsere Mannschaft zu diesem Spiel begleiten und noch nach einer Mit­fahrgelegenheit suchen, stehen der von der NVBW eingesetzte Entlastungszug sowie noch freie Plätze in den Fanbussen zur Verfügung. Eine Übersicht zu den Bussen findet Ihr unter www.fc-heidenheim.de/auswaertsspiele/fanbus.