„Am Ende haben wir uns durchgesetzt!“

Matchday
16.08.2025

Nach dem 5:0-Erfolg in der 1. Runde des DFB-Pokal beim Bahlinger SC haben wir die Stimmen von unserem Cheftrainer Frank Schmidt, Torhüter Diant Ramaj, Neuzugang Arijon Ibrahimović und unserem Torschützen Léo Scienza eingefangen.

Frank Schmidt:

„Das Fazit fällt so aus, dass es gleich turbulent losging. Léo Scienza mit seinem Schuss aus 50 bis 60 Metern hat da Pech gehabt, dass der Ball nicht reingeht. Im Gegenzug hält Diant Ramaj den Ball, als er an die Latte geht. Die Doppelchance für Bahlingen. Da hätten wir auch in den Rückstand geraten können. Wir machen das 1:0. Ähnlich wie gegen Parma letzte Woche sehr gut. Kurz ausspielen. Und Léo hat eine herausragende Schusstechnik. Das hat man auch beim 1:0 gesehen. Letztendlich glaube ich, hat uns das schon die notwendige Ruhe gegeben. Ich fand, in der ersten Halbzeit war es trotzdem irgendwie gefühlt ausgeglichen. Wir haben dann die Balleroberung gehabt zum 2:0. Es war ein Fehler von uns in der Abwehr, dass wir diese Pässe nicht zurückspielen. Aber umso besser, dass wir auf dem schwer zu bespielenden Platz dann auch so eine Situation genutzt haben, um das 2:0 zu machen. In der zweiten Halbzeit haben wir es verpasst, mit einer guten Möglichkeit das 3:0 zu machen. Im Gegenzug gibt es dann den Elfmeter. Wenn da das 2:1 fällt, das wissen wir alle, wird es ein ganz anderes Spiel. Und mit dem gehaltenen Elfmeter von Diant Ramaj haben wir das Spiel komplett kontrolliert und dann noch drei Tore gemacht. Ich freue mich auch, dass meine Stürmer beim vierten Tor immer noch angelaufen sind. Auch das fünfte Tor – Balleroberung schön durchgespielt. Auch nochmal quer im Sechzehner. Da haben wir dann effektiv Fußball gespielt. Es ist alles andere als einfach gewesen. Auch auf jeden Fall viel schwerer, als es das Ergebnis aussagt. Man hat in der ersten Halbzeit gesehen, da gab es Momente, wo das Spiel auch in eine andere Richtung gehen kann. Aber wie gesagt, am Ende haben wir uns durchgesetzt. Deswegen bin ich zufrieden mit meiner Mannschaft. Erstes Pflichtspiel. Das ist immer nicht ganz so einfach, um am Ende hier dann mit so einem Ergebnis verdient in die nächste Runde einzuziehen.“

Diant Ramaj:

„Der Platz ist schwierig zu bespielen hier. Wir mussten erstmal in die Partie reinkommen. Am Anfang hatten wir etwas Glück gehabt, wo der Ball an die Latte geht und dann von Tim Siersleben dann noch richtig gut auf der Linie geklärt wird. Dann haben wir aber gut ins Spiel wieder reingefunden. Die Chancen klar rausgespielt und verwertet. Mit dem 2:0 in die Halbzeit und dann in der zweiten Halbzeit zwar noch den Elfmeter kassiert, wo ich der Mannschaft dann aber helfen konnte, worüber ich froh bin, dass ich den Elfmeter halten konnte. Im Anschluss ging es dann nahtlos weiter. 3:0, 4:0 und dann das 5:0. Ich denke, viele Sachen kann man mitnehmen. Das werden wir auch analysieren und besser machen die nächste Woche gegen Wolfsburg.“

Arijon Ibrahimović:

„Wir mussten erstmal in das Spiel reinkommen, aber haben es am Ende trotzdem sauber zu Ende gespielt. Man muss ehrlich sein, dass es Bahlingen auch gut gemacht hat. Sie haben gut gespielt. Aber ich finde, wir waren die dominantere Mannschaft, waren sauber in den Bällen und haben uns dann auch belohnt.“

Léo Scienza:

„Es war heute schwierig. Das sind viele Faktoren, die dazu beigetragen haben, aber das ist keine Ausrede. Es ist ein kleiner Platz, dazu noch ein schwieriger Platz. Der Platz war sehr hoch und hatte viele Löcher. Du kannst keinen Ball mit einem Kontakt spielen. Dribbeln war auch sehr schwierig heute. Das Wetter war heute auch sehr heiß, das war nicht einfach. Es war wichtig, dass ich das erste Tor geschossen habe und wir mit einer 2:0-Führung in die Halbzeit sind. Jetzt bin ich froh, dass wir eine Runde weitergekommen sind.“