Der 1. FC Heidenheim 1846 e.V. hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Standards des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht. Damit unterstreicht der Verein sein Bekenntnis zu mehr Transparenz, Verantwortung und nachhaltigem Handeln innerhalb und außerhalb des sportlichen Umfelds.
Bislang wurden die Aktivitäten in CSR-Berichten dokumentiert. Mit der nun erfolgten Umstellung auf den DNK setzt der FCH ein klares Zeichen: Nachhaltigkeit wird strategisch, umfassend und zukunftsorientiert verankert.
Der Bericht gibt Einblicke in die zentralen Handlungsfelder des Vereins – von ökologischen Maßnahmen rund um den Spiel- und Trainingsbetrieb über soziale Projekte bis hin zu Fragen der guten Vereinsführung. Ziel ist es, die eigenen Fortschritte messbar zu machen und in einen offenen Dialog mit Fans, Partnern und der Region zu treten.
Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht ist ab sofort hier verfügbar.